Astronomia - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Johannes Kepler - 400 Jahre Astronomia Nova
Das Internationale Jahr der Astronomie 2009 erinnert an das Jahr 1609. Warum 1609? Vor 400 Jahren begannen Galileo Galilei und andere die Erforschung des Weltalls mit einem Teleskop. Ebenfalls 1609 veröffentlichte Johannes Kepler seine Schrift „Astronomia Nova“. Damit legte er die Grundlage der modernen Astronomie und vollzog endgültig den Umbruch vom altertümlichen ...
Johannes Kepler und seine Zeit
Naturphilosoph, Theologe, Mathematiker, Astronom, Astrologe und Optiker Johannes Kepler (1571-1639) war eine vielseitige Persönlichkeit, kam viel herum und erlebte in unruhigen Zeiten die Hexenverfolgung und den Dreißigjährigen Krieg. Im Jahr 1609 veröffentlichte er das berühmte Werk "Astronomia Nova" und trug so wesentlich zum Beginn der neuzeitlichen ...
Quelle
Systematik
- Kepler-Gesetze (1)
- Himmelsmechanik (1)
- Astronomie (1)
- Physik (1)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Astronomia (1)
- Kepler (1)
- Johannes (1)
- Nova (1)
- Historische Persönlichkeit (1)
- Internetrecherche (1)
- Jahre (1)