Art und Weise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Art und Weise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wandel des Politischen?
Die Art und Weise, wie Politik gemacht und über Politik geredet wird, scheint gegenwärtig im Umbruch. Im öffentlichen wie auch im wissenschaftlichen Diskurs tauchen vermehrt Begriffe wie ʺAntipolitikʺ, ʺilliberale Demokratieʺ, ʺpostfaktischʺ oder ʺPopulismusʺ auf. (APuZ 44-45/2017)
Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen
Geraden können im Raum auf unterschiedliche Art und Weise zu Ebenen liegen.
Netzwerkarbeit im ländlichen Raum
Im hessischen Mengerskirchen initiierten die Lehrkräfte der Grundschule ein kommunales Netzwerk, das Familien im ländlichen Raum auf vielfältige Art und Weise unterstützt.
Adverbiale Bestimmungen
In diesem Video lernst du verschiedene adverbiale Bestimmungen kennen, die Sätze gut ergänzen und aussagekräftiger machen.
Martin Luther und der Reformationstag
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich auf kreative und altersgemäße Art und Weise mit dem Thema "Martin Luther und der Reformationstag" auseinander.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Der junge Goethe - nicht nur für Deutschlerner!
Hörspiele und Comics berichten über Goethe auf unterhaltsame Art und Weise, ein Projekt des Goethe-Instituts Italien Die fünf Episoden des Hörspiels und der Comics ergänzen sich und werden durch Unterrichtsvorschläge bereichert. Der junge Goethe richtet sich an Schüler und Studenten ab dem Sprachniveau B 1 des Europäischen Referenzrahmens. Zielgruppe sind ...
ʺYoutuberʺ Doc Mo erklärt Multiple Sklerose
In typischer Art und Weise geht ʺDoc Moʺ zielgruppengerecht in diesem prämierten und u.a. von der Gemeinnützigen Hertie - Stiftung finanzierten Video u.a. auf folgende Themen ein: Krankheitsursachen und Symptome, Therapie, Vererbbarkeit...
Poetron Zone: Gedichte und Slogans per Mausklick generieren
Erstellen Sie mit dem Poesiegenerator Poetron-Zone per Mausklick witzige Slogans und Gedichte. So entdecken Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache auf spielerische Art und Weise einmal anders.
Kompetenzbegriff und Idee des kompetenzorientierten Unterrichtens
Für den Fremdsprachenunterricht sind folgende zentralen Fragen zu klären: Welche Kompetenzbereiche stehen im Zentrum des Unterrichts? Welche Kompetenzen können und sollen im Fremdsprachenunterricht auf welche Art und Weise gefördert werden? Durch Curriculumentwicklung (auf zentraler und lokaler Ebene), Unterrichtsplanung und nicht zuletzt durch die aktive Gestaltung von ...