Arnim - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arnim - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Professor von Arnim: So zocken Bayerns Politiker ab
In keinem anderen Bundesland haben sich die Parteien den Staat derart unverfroren zur Beute gemacht wie in Bayern, behauptet der Verwaltungsjurist von Arnim (2013-21).
Bettine von Arnim - Biografie von N.Kohlhagen
Ausschnitt aus: N. Kohlhagen, ʺSie schreiben wie ein Mann, Madame!ʺ, Allitera Verlag 2001, S. 20-27 Wichtig: Über die linke Navigation zu ʺArnimʺ wechseln!
Bettina von Arnim - Leben und Wirken
Die Sendung von BR radioWissen widmet sich dem Leben und Wirken Bettina von Arnims, das stellvertretend für die Rolle der Frau während der Romantik betrachtet werden kann. Ihr Schaffen und ihre Lebensauffassung wird in der Sendung in den geistesgeschichtlichen und historischen Kontext eingebettet und ihre engen Beziehungen zu den damaligen romantischen Zirkeln dargestellt. ...
Nachtwanderung - Auszug aus: Die Günderode - Hörversion
Quelle: LibriVox
Doktor Faust - Fliegendes Blat aus Coln
aus: Achim von Arnim, Des Knaben Wunderhorn 1(Projekt Gutenberg)
Die Günderode
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt
Des Knaben Wunderhorn - Alte deutscheLieder
Unter dem Titel Des Knaben Wunderhorn“veröffentlichten Clemens Brentano und Achim von Arnim von 1805 bis 1808 eine Sammlung von Volksliedern in drei Bänden, die Liebes-, Soldaten-, Wander- und Kinderlieder vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert enthält. Erstmals in der Literaturgeschichte wurden Lieder, Gedichte und Gebete abgedruckt, die ausdrücklich für sehr junge ...
Des Knaben Wunderhorn - Alte deutsche Lieder bei Gutenberg.de
Alle 3 Bände unter Achim von Arnim:Unter dem Titel „Des Knaben Wunderhorn“ veröffentlichten Clemens Brentano und Achim von Arnim von 1805 bis 1808 eine Sammlung von Volksliedern in drei Bänden, die Liebes-, Soldaten-, Wander- und Kinderlieder vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert enthält. Erstmals in der Literaturgeschichte wurden Lieder, Gedichte und Gebete ...
Materialien für den Spanisch- und Französischunterricht
Ich unterrichte die Fächer Spanisch, Französisch und Englisch und bin seit Februar 2002 Studienrat z.A. am Carl-Fuhlrott-Gymnasium in Wuppertal (NRW). Zuvor war ich Referendar am Bettina-von-Arnim-Gymnasium in Dormagen. Auf diesen Seiten veröffentliche ich selbst erstellte Materialien zu meinen Unterrichtsfächern.