Arbeitsweise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsweise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Bundesrat - Aufgaben, Zusammensetzung, Arbeitsweise
Kurz erklärt: Rolle des Bundesrates in der Gesetzgebung (Bundesrat 2018)
Genderleicht.de
Das Projekt des Journalistinnenbundes bietet Hilfestellungen zu einer gendersensiblen Arbeitsweise an (2023).
Staat-Klar: Der Bundesrat
Kurzfilme erläutern die Arbeitsweise des Bundesrats (wdr 2021).
Restriktionsendonukleasen (Animation)
Die englischsprachige Animation (1:45min) veranschaulicht die prinzipielle Arbeitsweise von Restriktionsendonuklasen. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Stummschaltung und (automatisch erzeugte) Untertitel sind dabei nur noch mit den üblichen Youtube - Mitteln ...
Skelettmuskel
Arbeits- und Übungsblätter mit Illustrationen zu den Themen Muskelkontraktion, Arbeitsweise und Aufbau des Skelettmuskels von Popp, Riebel, Voigtländer, Krist (Gymnasium Eisenberg)
So arbeitet eine Bank
6-seitiges Arbeitsblatt plus Lösungen für die Primarstufe zum Thema Arbeitsweise einer Geschäftsbank
Interview mit Ursel Scheffler
Hier finden Schülerinnen und Schüler ein Interview mit Ursel Scheffler und erfahren mehr über die Autorin, ihre Werke und ihre Arbeitsweise.
Deutscher Bundestag
Der Spicker Nr. 23 erläutert auf einer DIN-A4-Seite Zusammensetzung, Aufgaben und Arbeitsweise des Deutschen Bundestags. Damit eignet er sich bestens als Wissensspeicher zum Lernen und Wiederholen: Warum kann man den Bundestag auch als Fraktionenparlament bezeichnen? Was sind Untersuchungsausschüsse? Und sitzen im Ältestenrat wirklich die ältesten Bundestagsmitglieder? Der ...
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Eine weitere Darstellung der Arbeitsweise findet sich hier. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel ...
Konrad Zuse Internet Archiv
Die Freie Universität Berlin und das Deutsche Museum München haben das Konrad Zuse Internet Archiv freigeschaltet. Die Seiten informieren über die Schaltungen der Rechenmaschinen von Zuse. Mit Hilfe einer 3D-Simulation kann die Arbeitsweise der Z1 nachvollzogen werden.