Arbeitsvertrag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Beendigung von unbefristeten und befristeten Arbeitsverhältnissen - Vorschriften des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Möglichkeiten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. In diesem Zusammenhang vergleichen sie unbefristete und befristete Arbeitsverhältnisse und wenden die Vorschriften des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes an.
Quelle
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (14)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (12)
- Betriebswirtschaft (4)
- Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (4)
- Fächer der Beruflichen Bildung (4)
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Arbeitsvertrag (3)
- Lernfeld ()
- Arbeitsvertrag (2)
- Arbeitsvertrag ()
- Rechte (Pol) ()
- Lebenslauf ()
- Bewerbung ()
- Zeugnis ()
- Arbeitszeugnis ()
- Unternehmen ()
- Bewerbungsgespräch ()
- Stellenausschreibung ()
- Gewerkschaft ()
- Partei ()
- Finanzielle Situation ()
- Familienplanung ()
- Sexualität ()
- Gesundheit ()
- Religion ()
- Form ()
- Nachweis ()
- Arbeitsbedingungen ()
- Lohn ()
- Gehalt ()
- Urlaub ()
- Kündigung ()
- Tarifvertrag ()
- Betriebsvereinbarung ()
- Wettbewerbsverbot ()
- Fürsorgepflicht ()
- Vergütungspflicht ()
- Beschäftigung ()
- Gehorsam ()
- Treuepflicht ()
- Schweigepflicht (2)
- Lernfeld ()
- Berufsschule ()
- Arbeitsvertrag (2)
- Bezahlung (2)
- Lernfeld ()
- Berufsschule ()
- Arbeitsvertrag ()
- Kündigung (2)
- Arbeitsbedingungen (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (11)
- Sekundarstufe I (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Elementarbildung (1)
- Primarstufe (1)