Arbeitsstelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsstelle Diversität und Unterrichtsentwicklung
Weitere Informationen zum Thema ʺLese - Rechtschreibschwierigkeitenʺ finden Sie auf den Seiten der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung - Didaktische Werkstatt der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Arbeitsstelle bietet auch die Möglichkeit der Fachberatung.
Otto-Stammer-Zentrum - Arbeitsstelle für Empirische Politische Soziologie
Die Arbeitshefte aus dem Otto-Stammer-Zentrum geben - neben anderen Informationen - einen Überblick über die Entwicklung, regionale Verteilung und sozialstrukturelle Zusammensetzung der Parteimitgliedschaften in Deutschland (Freie Universität Berlin 2022).
DDR-Geschichte vermitteln
Das überwiegend auf außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung konzentrierte Projekt widmet sich zum einen der Forschung zur DDR-Geschichte, zum anderen der Auseinandersetzung mit ihr in der Bildungsarbeit. Auf Grund des enorm steigenden Umfangs stellt diese Material- und Quellensammlung den Versuch dar, Wichtiges zu bündeln, auf manchmal vernachlässigte Aspekte ...
Arbeitsstelle für Holocaustliteratur an der Universität Gießen
Ziel der Arbeitsstelle ist die literaturwissenschaftliche und -didaktische Untersuchung und Aufbereitung von Texten der Holocaustliteratur. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Dokumenten von Überlebenden zuteil: Lesungen und (wissenschaftliche) Publikationen sollen den Erinnerungen von Holocaust-Opfern in Schulen und der Öffentlichkeit verstärkt Geltung ...
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Unterrichtsanregungen zum Rahmenplan Geschichte (Hessen) HERAUSGEBER: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Arbeitsstelle Interkulturelles Lernen und Entwicklung sozialer Identität (Georg Gräf); AUTORIN: Ilona Ambrosius - REDAKTION: Thomas von Machui. Die aufgeführten Materialien sind 1999 als Ordner im Hessischen Landesinstitut für Pädagogik ...
Infoportal Kinderphilosophie
Die schweizerische Dokumentationsstelle für Kinder- und Alltagsphilosophie bietet Informationen dazu, wie Philosophieren mit Kindern funktionieren kann, verlinkt Literatur und weiterführende Links für Kinder und Eltern, Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Arbeitsstelle.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (20)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Sprachen und Literatur (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Deutsch (7)
- Berufliche Bildung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Medienerziehung (4)
Schlagwörter
- Lesen (5)
- Leseförderung (5)
- Arbeitsstelle (4)
- Bibliothek (4)
- Schulbibliothek (4)
- Schule (4)
- Unterrichtsmaterial (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (13)
- Elementarbildung (5)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Portal (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Projekt (1)
- Nachschlagewerk (1)