Arbeitssicherheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitssicherheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitssicherheit: Holzwerkstatt - Zum ersten Mal?
Die neuen Unterrichtsmaterialien im Schulportal ”Lernen und Gesundheit” der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) dienen dazu, die jungen Leute für ausgewählte Unfallrisiken in einer Werkstatt zu sensibilisieren.  
Check 5 - Die Checkliste Arbeitssicherheit
Diese Internetseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung informiert über das Thema Arbeitssicherheit. Auch für Lehrkräfte sowie betreuende Personen gibt es auf dieser Seite begleitendes Material .
Next-Line
Herausgeber Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Infos zu Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit Arbeitsmaterial für den Unterricht
Arbeitssicherheit: Elektrische Handmaschinen
Zweifellos sind elektrische Handmaschinen und Geräte relativ leicht zu handhaben und in der Regel verursacht der Umgang mit ihnen auch keine übermäßig hohen Unfallzahlen. Dennoch sollten alle Nutzerinnen und Nutzer die wichtigsten Handhabungsregeln kennen und vor allem wissen, welche Handmaschinen unter welchen Bedingungen eingesetzt werden dürfen und wann ...
Gabelstapler
Gabelstapler sind Multitalente, die über viele betriebliche Wege rollen. Mit ihrer Fähigkeit, schwere Lasten zu heben und zu transportieren und sich dabei auf engstem Raum zu bewegen, sind sie zu unentbehrlichen Helfern geworden. Bauweise und Fahrverhalten machen sie aber zu einem Gerät mit Tücken. Immerhin gehen jedes Jahr fast 20 Unfälle mit Gabelstaplern tödlich aus. ...
Innerbetrieblicher Transport: Gabelstapler
Dieses Unterrichtsmaterial will die Schülerinnen und Schüler für die Risiken im Umgang mit Gabelstaplern sensibilisieren. Und zwar aus Sicht des Fahrers ebenso wie aus der Sicht des Kollegen, der am Arbeitsplatz als Fußgänger mit Gabelstaplern zusammentrifft.
Absturzsicherungen
Das Thema Absturzsicherungen betrifft Beschäftigte auf dem Bau, in der Forstwirtschaft, im Fernleitungsbau und an zahlreichen Arbeitsplätzen in der Industrie. Die Materialien sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für sicheres Arbeiten in unsicheren Höhen. Sie vermitteln Grundlagenwissen über Absturzrisiken, Gefahrenquellen und die entsprechenden technischen, ...
Leitern und Tritte
Ziel dieses Unterrichtsmaterials ist es, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, dass unüberlegtes Verhalten beim Umgang mit Leitern und anderen Aufstiegshilfen schlimme Folgen haben kann. Die jungen Leute sollen am Ende der Unterrichtseinheit wissen, wie man mit Aufstiegshilfen verantwortungsvoll und sicher umgeht.
Unfallgefahren in Küchen
In einer Küche muss unter größtem Zeitdruck jeder Handgriff sitzen. Die Sicherheit bleibt da manchmal auf der Strecke. Überall, wo gekocht, frittiert, gebraten, gehackt und geschnitten wird, gibt es eine Menge Gefahrenquellen und Gefährdungen egal ob in der Sterneküche, der Betriebskantine, der Schulmensa oder im Schnellrestaurant. Ziel der Unterrichtseinheit ist das ...
Zerspanungsmaschinen
Das Arbeiten an Zerspanungsmaschinen birgt so manches Unfallrisiko. Die Auszubildenden müssen deshalb möglichst früh lernen, Gefährdungen richtig einzuschätzen und sich entsprechend sicherheitsbewusst zu verhalten.