Arbeitsgruppe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsgruppe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e.V.
Die HuK ist ein 1977 gegründeter freier Zusammenschluss von Frauen und Männern, die sich kritisch und konstruktiv mit Homosexualität und Kirche auseinandersetzen. Sie fordern u.a. die volle Teilhabe von LSBTIs am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben.
Fake News und der Krieg in der Ukraine
Eine Arbeitsgruppe des Hessischen Kultusministeriums hat diese Anregungen für projektartigen Unterricht entwickelt (November 2022).
Weblinks Italienisch
HG: Salzburger Arbeitsgemeinschaft für Italienisch, Arbeitsgruppe Didaktik des Fremdsprachenunterrichts Salzburg, Uni Salzburg, Fachbereich Romanistik
Erneuerbare Energien in Zahlen
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten beim Umweltbundesamt bereit (2018).
EFQM in der Schule. Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)
Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Gefördert durch die Kommission der Europäischen Union und der Arbeitsgruppe Steiermark, LSR - Landesschulrat für Steiermark, Steiermark 1995 (Print) / 2001 (Online). Das Handbuch definiert die 9 Kriterien und 33 Elemente des EFQM-Modells für ...
Frankfurter Evolutionstheorie
Die Frankfurter Evolutionstheorie (auch Kritische Evolutionstheorie, Hydroskelett-Theorie, ...) wurde ab den 70ern von der Arbeitsgruppe Gutmann am Senckenbergmuseum entwickelt (und dort (Lehramts-) Studenten vermittelt...). Sie unterscheidet sich drastisch von der synthetischen Evolutionstheorie. Eine kurze Gegenüberstellung finden Sie hier, Details auf der ebenfalls in ...
Zum Stand der schulpolitischen Diskussion um die flexible, jahrgangsgemischte und integrative Schuleingangsphase in den Bundesländern
Kommunikativ validierte Recherche an der Universität Bremen – Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik (Stand 06.07.2005).
Reziprokes Lesen
Reziprokes Lesen ist eine Methode bzw. Arbeitstechnik zur gemeinsamen Texterschließung in einer Arbeitsgruppe.
Neue AG Shrinking Space: „Wir wollen Gegenstrategien entwickeln“
Autokratische Regierungen instrumentalisieren die Corona-Pandemie, um ihren politischen Einfluss zu verstärken. Menschenrechtsexpertin Christine Meissler warnt im Interview vor der bewussten Einschränkung von zivilgesellschaftlichen Freiheiten und erklärt, wie die neue VENRO-Arbeitsgruppe Shrinking Space Handlungsräume von NRO stärken möchte.
Handbuch Schulisches Controlling
Das Handbuch versammelt Vorschläge, Beispiele und Hinweise zum Auf- und Ausbau eines schulischen Controllings für berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Entwickelt wurde es von einer Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Kultusministeriums.