Arbeit und Leben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Museum der Arbeit - Hamburg
Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 150 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema des Museums der Arbeit. In seinen Ausstellungen geht es der Frage nach, welche Auswirkungen der Prozeß der Industrialisierung und der durch ihn bedingte umfassende soziale, kulturelle und ökonomische Wandel auf Menschen, Gesellschaft und Natur gehabt hat. Dabei stehen zunächst ...
Die Arbeit des Friedensnobelpreisträgers 2018 Denis Mukwege aus dem Kongo
SPIEGEL-ONLINE: Sie sind versehrt und stigmatisiert - manchmal für immer: Durch Vergewaltigung oder fehlende Geburtshilfe inkontinent, werden jedes Jahr Tausende Afrikanerinnen verstoßen. Nur mancherorts verbessert sich die Lage. Eine Reportage aus Äthiopien und der Demokratischen Republik Kongo. Die Reportage enthält ein Porträt der Arbeit Des Friedensnobelpreisträgers ...
Wie wollen wir zusammen leben? Faire Arbeit - Gutes Leben?
Die Verteilung von Arbeit ist ein wesentliches Moment des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Das betrifft und interessiert auch Kinder. In den sechs Übungen, die flexibel eingesetzt werden können geht es um Definitionen von Arbeit, um Entlohnung, um gesellschaftliche Anerkennung, um die Geschlechtsspezifik von Tätigkeiten und um Kinderarbeit. All das berührt Fragen von ...
Ein Leben in Deutschland - Perspektiven auf die Arbeit der Treuhandanstalt und deren Folgen
Mehr als 30 Jahre nach der Deutschen Einheit ermöglicht das Projekt Ein Leben in Deutschland Perspektiven auf die Arbeit der Treuhand und deren Folgen eine interaktive Auseinandersetzung und Diskussion des deutschen Einigungsprozesses. Mit interaktiven Materialien steigen die Teilnehmenden in die Auseinandersetzung mit der deutschen Teilungs- und Vereinigungsgeschichte ein ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (43)
- Lehrer-Online (37)
- Deutscher Bildungsserver (24)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (5)
- Elixier Community (5)
- Handwerk macht Schule (4)
- MELT (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (78)
- Geschichte (45)
- Grundschule (38)
- Geschichtliche Überblicke (36)
- Sprachen und Literatur (36)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (33)
- Epochen (30)
Schlagwörter
- Mittelalter (18)
- Mittelalterliche Stadt (14)
- Alltagsgeschichte (13)
- Bilingualer Unterricht (13)
- Arbeit (12)
- Handwerk (9)
- Ernährung (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (106)
- Sekundarstufe Ii (63)
- Primarstufe (39)
- Berufliche Bildung (15)
- Hochschule (4)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (49)
- Arbeitsblatt (27)
- Arbeitsmaterial (21)
- Video/animation (5)
- Lernkontrolle (4)
- Anderer Lernort (2)
- Karte (1)