Apps für den Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Apps für den Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

QuickDraw
Quick Draw ist nicht nur ein Programm mit dem ʺkünstliche Intelligenzʺ und ʺmaschinelles Lernenʺ im Unterricht thematisiert und veranschaulicht werden kann, sondern auch zeichnerisch erfahrbar wird. Über folgende Webseite können auch Unterrichtsideen für Quickdraw abgerufen werden: https://www.schule.at/tools-apps/details/quick-draw
iPad@ksbg Blog zum Einsatz des iPad an der Kantonsschule am Burggraben St. Gallen
Blog von Lehrpersonen und SchülerInnen zum Einsatz des iPad (Tablets) an der Kantonsschule am Burggraben St. Gallen (Schweizer Gymnasium). Themen: E-Learning, 1to1 learning, BYOD Projekt, Apple-TV, Apps für den Unterricht, didaktischer Mehrwert, Einsparungen, Kollaboration, W-Lan
Apps und Tools im Unterricht
Digitale Lernhilfen und Tools für Unterricht & Planung: Von Stundenverwaltungsprogrammen über Übungssoftware bis zu Mindmapping & Lernplattformen mit Anleitungen für Kommunikation, Kollaboration & Evaluation.
Unterrichtsmaterial für Flüchtlinge aus der Ukraine ...
Die Materialsammlung des Medienzentrums Hochtaunuskreis enthält Links zu Unterrichtsmaterialien, Lernprogrammen, Apps und mehr, die für den Unterricht mit Flüchtlingskindern hilfreich sein können. Auch Materialien zum Ukraine-Krieg als Thema im Unterricht sind enthalten. Alle Angebote sind kostenlos nutzbar!
Der App-Hefter© das Nachschlagewerk für den digitalen Unterricht
Dieser Fachartikel stellt verschiedene Apps vor, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen. Anhand des SAMR-Modells wird erläutert, wie diese Apps Lehr- und Lernprozesse bereichern können. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".
Digitale Werkzeuge im Unterricht
Dieser Fachartikel listet die Vorteile von digitalen Werkzeugsammlungen für den Unterricht auf. Er liefert konkrete Beispiele für praxiserprobte Apps und Tools, die sich für den Einsatz im "digitalen" Unterricht eignen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".
Didaktische, digitale Highlights für den Geschichts-Unterricht
Wir stellen ausgewählte Apps, interaktive Hörspiele, VR-Angebote, Webseiten und Filme für das Fach Geschichte vor und liefern dazu passende didaktische Rezepte: modular, differenziert – sofort einsetzbar!
Lehren mit KI - Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen zu Künstlicher Intelligenz in Schule & Unterricht
Hier finden Sie verschiedene Workshops zu KI und ChatGPT für Schulleitungen, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schülern, die sich folgenden Fragen widmen: Was muss ich als Lehrkraft oder Schulleitung über KI wissen? Welchen konkreten Nutzen hat KI für den Unterricht? Welche Regeln muss ich beachten, damit KI sicher ist? Welche Apps kann ich in den Unterricht integrieren? ...
VideoAnt, SoundCloud & Co.: Digitale Medien im Unterricht
Diese Unterrichtseinheit unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, digitale Medien für das Lernen und die schulische Arbeit zu entdecken.
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 1: Berufsschullehrer in Hessen
Christian E. ist Oberstudienrat in der Oberstufe der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule (Berufsschule) in Darmstadt. Für unseren Blog "Digitale Schule" berichtet er in der ersten Ausgabe der neuen Podcast-Reihe "Homeschooling hautnah" von seinen bisherigen Erfahrungen, Wünschen und Hoffnungen während der derzeitigen Schulschließung aufgrund des ...