Antijudaismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Judenhass: Die lange Geschichte
Was kommt euch beim Wort „Antisemitismus” als Erstes in den Sinn? Der Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) 2019? Oder der Holocaust bzw. die Shoa an den europäischen Juden im Nationalsozialismus unter Adolf Hitler? Der Antisemitismus, also der Hass auf Juden, ist schon Jahrtausende alt. Beispielsweise beschuldigen die ersten Christen pauschal das Judentum der ...
Antijudaismus bei Martin Luther Konfirmandinnen und Konfirmanden erkunden eine Grenze der Toleranz
Vor dem Hintergrund aktueller antisemitischer Vorfälle und der kirchlichen Mitschuld am Holocaust lernen die Jugendlichen anhand ausgewählter Originalquellen antijudaistische Motive bei Martin Luther und in seiner Zeit kennen.
Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus" - 11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung
Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus", die erste Ausgabe der Reihe "Gekonnt Handeln", ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen und Teamer und steht hier als PDF zum kostenlosen Download bereit. Die elf erprobten und extra für dieses Heft ausgewählten Methoden sind ausführlich beschrieben, ...
Materialsammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur
Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz haben sich auf die Erstellung einer kommentierten Materialsammlung verständigt, die Lehrkräfte bei der Vermittlung der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur unterstützen soll. Ferner richtet sich die Sammlung an Lehramtskandidatinnen und -kandidaten und in der Lehrerausbildung Tätige. Die ...
Tolerant statt ignorant eine virtuelle Ausstellung
Das Angebot "Tolerant statt ignorant eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus" bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.
Antisemitismus hat Geschichte
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Antisemitismus hat Geschichte" werden die Inhalte des zweiten Ausstellungsraums der virtuellen Ausstellung: "Tolerant statt ignorant 2.0" von den Schülerinnen und Schülern erlernt und konsolidiert. In zwei Doppelstunden sollen die Teilbereiche des Raumes: Antijudaismus, Antisemitismus im 19. Jahrhundert, ...
Quelle
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Religionen, Weltanschauungen (4)
- Mensch und Gemeinschaft (4)
- Ethik (4)
- Geschichte (4)
- Wissen (4)
- Grundschule (4)
Schlagwörter
- Antisemitismus (6)
- Judentum (3)
- Antijudaismus (2)
- Ausgrenzung (2)
- Diskriminierung (2)
- Judenhass (1)
- Methodisches Material (1)