Angriffskrieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
                    
                  
                  ʺDer Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, daraus folgende regionale und globale Krisen: Annäherung mit Dilemmaansatz, 'Denkhüteansatz' und 'Debating-Methode'ʺ - Anregender Aufsatz von Christian Sitte in der österreichischen Zeitschrift ʺGW Unterrichtʺ 166 (Heft 2/2022)
                  
                
                    
                      Braucht die Entwicklungspolitik eine Zeitenwende?
                    
                  
                  Vor knapp einem Jahr ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert. Wie verändert dieser Angriffskrieg die Entwicklungspolitik? Klaus Seitz, Leiter der Politikabteilung bei Brot für die Welt, hat sich beim Ökumenischen Neujahrsempfang von Brot für die Welt und Misereor darüber Gedanken gemacht.  WELT-SICHTEN  veröffentlicht eine gekürzte Fassung seines  ...
                  
                
                    
                      Thesencheck: Diese 8 Behauptungen über den Krieg in der Ukraine sind falsch
                    
                  
                  Thesencheck: Diese 8 Behauptungen über den Krieg in der Ukraine sind falschvon: Klaus GestwaTeilenOptionen anzeigenProf. Dr. Klaus Gestwa, Professor für Osteuropäische Geschichte von der Universität Tübingen, widerlegt 8 populäre Theorien zu Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine.
                  
                
                    
                      Würde ich töten für Frieden und Freiheit?
                    
                  
                  Russlands Überfall auf die Ukraine wirkt wie aus der Zeit gefallen. Ein Angriffskrieg mitten in Europa, wie wir ihn nicht mehr für möglich gehalten hätten. Hunderttausende Menschen bangen um ihr Leben, fliehen vor den Bomben. Frieden und die Freiheit, die für uns selbstverständlich waren, wirken auf einmal fragil. Müssen wir zur Verteidigung unserer Demokratie mehr auf  ...
                  
                
                    
                      Dossier: Europa und der Krieg
                    
                  
                  ʺDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Zeitenwende, für Deutschland und ganz Europa. Nicht nur sicherheits- und energiepolitisch sind die Länder Europas gefordert wie nie. Der russische Einmarsch, Massaker an der Bevölkerung wie in Butscha und gezielte Angriffe auf zivile Ziele, auf Wohnhäuser und Infrastruktur in der Ukraine, lösten eine gewaltige  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
 - Politik (6)
 - Internationale Politik (4)
 - Ethik (4)
 - Konflikte und Kriege (3)
 - Konflikte, Kriege und Frieden (3)
 - Verteidigungspolitik (1)
 
Schlagwörter
- Krieg (5)
 - Ukraine (5)
 - Behauptungen (2)
 - Thesencheck (2)
 - Russland-Ukraine-Krieg (2)
 - Russland (2)
 - Frieden (2)
 
        

