Angreifen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Handball - Angreifen unter erschwerten Bedingungen
Zebis: In spielnahen Situationen vertiefen die Jugendlichen die spezifischen Bewegungen des Handballspiels. Durch lernerleichternde Bedingungen werden Durchbrüche und erfolgreiche Torwürfe ermöglicht. Die Spielenden werden in den Spielgestaltungsprozess einbezogen und zum Mitdenken angeregt. Das Angriffsspiel wird durch Anpassen der Regeln an das Können ...
Fussball - Tore schiessen, Tore verhindern
Zebis: Der Torschuss soll spielnah und möglichst früh unter Einbezug eines Gegenspielers geübt werden. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Torschussübungen aufgrund der erkannten Schwierigkeiten im Spiel. Zuerst das Angreifen verbessern, dann das Verteidigen üben (Zweikampfverhalten).
China ist eine größere Bedrohung für Deutschland als Russland
Von Russland kann sich die EU abkapseln – doch von China wäre dies nicht möglich, selbst wenn Land Taiwan angreifen würde. Warum dem so ist, das erklärt Dr. Tim Rühlig, China-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (10 Minuten / 2022).
Schaurige Parasiten – Vernachlässigte Krankheiten
Vernachlässigte Krankheiten sind eine Gruppe von Krankheiten, die extrem grausam und ekelhaft sind. Sie werden häufig durch Parasiten verursacht. Die Menschheit hat ihnen den Krieg erklärt - dies zeigt gewohnt überspitzt diese Folge von ʺDinge erklärt - Kurzgesagtʺ vom öffentlich - rechtlichen Kanal ʺFUNKʺ.
Zivilcourage im Alltag: Im Bus
Eine junge Frau beobachtet, wie zwei Männer eine Frau mit Kopftuch verbal angreifen. Die Frau fühlt sich sichtlich unwohl und bedroht in dieser Situation. Um die Täter abzulenken und die Situation zu entschärfen, täuscht die junge Frau einen epileptischen Anfall vor. Ihr kommen sofort Mitfahrer zu Hilfe. Die beiden Täter verlassen den Bus.
Vor Viren und Bakterien schützen: Verhaltensregeln für die Grundschule
In Zeiten von Corona und Grippe sind Verhaltensregeln zur Hygiene wie Hände waschen oder Körperkontakt vermeiden wichtig, um eine Epidemie zu vermeiden. Dieses Poster für die Klasse oder auch das Kinderzimmer zeigt den Lernenden der Grundschule, wie sie das Risiko einer Ansteckung mit Viren und Bakterien nicht nur im Unterricht reduzieren. Auf dem zusätzlichen Arbeitsblatt ...
Lärmverschmutzung im Alltag Auswirkungen, Prävention, Maßnahmen und die Hörakustik
Dieser Fachartikel behandelt die Auswirkungen von Lärmverschmutzung auf Menschen und Tiere. Er zeigt, wie allgegenwärtiger Lärm Stress, Konzentrationsprobleme und Hörschäden verursachen kann und beleuchtet gleichzeitig Maßnahmen zur Lärmminderung von Raumakustik über Gehörschutz bis hin zu gesellschaftlichen Strategien. Dabei macht der Artikel deutlich, welche ...
Quelle
Systematik
- Biologie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Sportspiele (2)
- Sportarten (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Allgemeine Biologie (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Angreifen (1)
- Tore (1)
- Hörverlust (1)
- Lärmprävention (1)
- Lärmschutzmaßnahmen (1)
- Krebstherapien (1)
- Parasit (1)


