Anfängen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Germanomics - Wie (un)gerecht ist die Soziale Marktwirtschaft?
Seit den Anfängen mit Ludwig Erhard vor rund 70 Jahren hat sie sich bewährt - vor welchen Herausforderungen steht die Soziale Marktwirtschaft heute? Der im Auftrag der Bertelsmann Stiftung produzierte Dokumentarfilm ʺGermanomicsʺ gibt Antworten und zeigt auf, an welchen Stellen in den kommenden Jahren Reformen ansetzen müssen. (78 Minuten / 2022)
Von den Anfängen der Stadt München - Unterrichtseinheit
Dieses fächerübergreifende Unterrichtsprojekt verbindet die theoretische Vermittlung historischer Ereignisse mit Exkursionen zu Originalschauplätzen. Das Internet dient den Schülerinnen und Schülern als Rechercheinstrument. Mit einer interaktiven Übungseinheit wird der gesamte Stoff wiederholt und gefestigt. Material steht zum Download zur Verfügung.
Einhundert Jahre Fremdsprachenassistentenprogramm
Der Austausch von Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten gehört zu den ältesten schulischen Austauschprogrammen. Die Publikation beschäftigt sich mit den Anfängen des Programms, lässt ehemalige und aktive Assistenten zu Wort kommen und trägt Gedanken zum Fremdsprachenlernen und zur Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern zusammen.
Das römische Reich im Online-Überblick - Webseite zur Geschichte des römischen Reichs
Auf dieser Webseite wird die Geschichte des römischen Reiches von den Anfängen, der Alltag der Römer und Römerinnen (nach Geschlechtern verschieden), die Religion der Römer sowie ihr Zahlen-und Maßsystem reich bebildert dargestellt. Ein eigenes Kapitel ist der Darstellung der alten Römerstadt Trier (Augusta Treverorum) gewidmet, in der die BesucherInnen einen virtuellen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Lehrer-Online (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Geschichte (9)
- Grundschule (5)
- Politik (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
Schlagwörter
- Kooperatives Lernen (2)
- Römische Geschichte ()
- Römische Republik (2)
- Kolonialismus (2)
- Entdeckendes Lernen (2)
- Rassismus (2)
- Grundschule (2)
- Usa (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (14)
- Sekundarstufe I (14)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)