Anatomie des Menschen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Anatomie im Internet - Schnittbilder des Menschen
Aus den Datensätzen des Visible Human Projektes stehen ausgewählte CT- bzw. kernspinresonanztomographische Schnittbilder des menschlichen Körpers zur interdisziplinären Nutzung bereit. Durch Mausklick erscheint der Originalschnitt mit Beschriftung nach den lateinischen Nomina Anatomica. Ein Wörterbuch für makroskopische Anatomie ermöglicht das Nachschlagen der deutschen ...
Interactive Atlases / Interaktive Anatomie des Menschen
Ein interdisziplinäres Team der Universität Washington aus Computerspezialisten, Ingenieuren und Biologen entwickelt Methoden zur Repräsentation und Visualisierung der Anatomie des menschlichen Körpers. Die englischsprachige Seite enthält alte 2-D und 3-D- Darstellungen des Gehirns, der Lunge, des Knies und des Nervensystems. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden ...
Sinnesorgan Ohr
Arbeitsblätter und Online-Ressourcen zu den Funktionen des menschlichen Gehör- und Gleichgewichtsorgans (Sek I).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Rechercheauftrag; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Verdauung Mensch
Hier finden Sie eine alte Gruppenarbeit nach der Puzzle-Methode. Themen u.a.: Anatomie des Verdauungsapparates, Ziele der Verdauung / Mund - Speiseröhre - Magen / Zwölffingerdarm, Wirkungsweise der Enzyme, Insulin / Dünndarm - Dickdarm, Resorption Konzipiert wurde sie für das Gymnasium, 9./10. SchuljahrDauer: 5 Lektionen
Das ABC des menschlichen Körpers - ein virtuelles Unterrichtsprogramm für die Unterstufe - Der menschliche Körper
Alle wichtigen Organsysteme des Menschen sind hier online besprochen, bebildert und mit Online-Übungen ausgestattet (Memory, Quiz, Fragen und weiterführenden Hyperlinks). Verdauungssystem, Blut-Herz-Kreislauf, Fortpflanzung, Zellen, Muskulatur, Skelett, Atmung, Entwicklung
Vögel auf der Flucht: was macht Strauße so schnell?
Der Strauß würde beim Marathonlauf nur 40 Minuten benötigen und zeigt damit eine bemerkenswerte Kombination von Ausdauer und Schnelligkeit, die einen Menschen im Marathonlauf (rund 2 Stunden) ins Hintertreffen geraten läßt. Der von einer sachkundigen Forscherin mit zahlreichen Materialien versehene Artikel zeigt u.a. die verschiedenen körperlichen Anpassungen des ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (11)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- CONTAKE (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (24)
- Biologie (23)
- Menschenkunde (10)
- Grundschule (10)
- Zoologie (6)
- Allgemeine Biologie (6)
- Stoffwechselkunde Des Menschen (5)
Schlagwörter
- Anatomie Des Menschen (11)
- Anatomie (10)
- Biologie (7)
- Gesundheit (5)
- Humanbiologie (4)
- Physiologie (4)
- Anatomie (Tier) (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (19)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Primarstufe (9)
- Berufliche Bildung (4)
- Erwachsenenbildung (1)