Analog - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Homogenes Magnetfeld
Homogene Magnetfelder haben analog zu homogenen elektrischen Feldern die Eigenschaft, dass sie an jedem Ort gleich stark und gleich gerichtet sind. D.h. die Feldlinien eines homogenen Feldes zeigen in die gleiche Richtung und haben gleiche Abstände voneinander.Einige Beispiele für homogene Magnetfeldern sowie die Pfeil-Darstellung in Skizzen werden ...
Brief ablegen - analog handelnd
Eine Datei muss sinnvoll benannt und am richtigen Ort abgespeichert werden, um sie später wiederzufinden. Dieser Vorgang wird im handelnden Tun veranschaulicht und eingeübt. Problemfelder bei diesem Thema sind: Unterscheidung Datei - Programm Verwechseln von Datei speichern und Datei öffnen Unbedachter Dateiname, z. B. Übernahme des vorgeschlagenen Namens ...
Basiscurriculum Medienbildung
Der im Basiscurriculum Medienbildung verwendete Medienbegriff schließt alle Medienarten von analog (z. B. Buch, Zeitung, Radio, Film) bis digital (z. B. Internet, soziale Netzwerke, Smartphones, Tablets und Computerspiele) ausdrücklich ein. Entsprechend dem Basiscurriculum Sprachbildung wird ein erweiterter Textbegriff verwendet, der neben Literatur, Sach- und ...
Elektronik-Kurs
Ein Elektronik-Kurs für Anfänger, der als Einstiegshilfe in die Hobbyelektronik gedacht ist. Es wird das notwendige Grundwissen zur Elektrizitätslehre, zu elektronischen Bauelementen (digital und analog) sowie zu benötigtem Werkzeug vermittelt und dann auf Beispiel-Schaltungen eingegangen, die zum Nachbauen und Experimentiern gedacht sind, übersichtlich und mit vielen ...
Quelle
- Lehrer-Online (30)
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Handwerk macht Schule (5)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Grundschule (24)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (21)
- Berufliche Bildung (20)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (14)
- Berufliche Bildung Allgemein (13)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Mathematik (11)
Schlagwörter
- Unterricht (7)
- Digitalisierung (5)
- Schule (4)
- Programmieren (3)
- App (3)
- Experiment (3)
- Medienkompetenz (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (38)
- Sekundarstufe Ii (31)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (13)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (20)
- Unterrichtsplanung (14)
- Arbeitsblatt (5)
- Interaktives Material (4)
- Video/animation (3)
- Webquest (2)
- Projekt (1)