Amerikanischer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Amerikanischer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Amerikanischer Bürgerkrieg
Vier Jahre dauerte der Amerikanische Bürgerkrieg, der 1865 mit der Kapitulation des Südens endete. Themenportal bei PlanetWissen
Neil Postman
Neil Postman war ein US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Kritiker des Mediums Fernsehen.
Feynman, Richard
Richard Phillips Feynman war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965.
Millikan, Robert Andrews
Robert Andrews Millikan war ein US-amerikanischer Physiker.
Szilárd, Leó
Leó Szilárd war ein amerikanischer Physiker und Molekularbiologe ungarischer Abstammung.
Amerika - vor und nach Kolumbus
ZDF - Mediathek interaktive Karte Die Karte gibt einen Überblick über Lebensräume und Entwicklung amerikanischer Urvölker sowie die Veränderungen, die sich durch die Eroberung der Europäer ergeben.
Franck, James
James Franck, deutschstämmiger amerikanischer Physiker, der vor allem wegen des Franck-Hertz-Versuchs und des Franck-Reports bekannt ist.
Teller, Edward
Dr. Edward Teller war ein US-amerikanischer Physiker ungarischer Abstammung. Zusammen mit Hermann Arthur Jahn erklärte er den Jahn-Teller-Effekt. Weiterhin gilt er als Vater der Wasserstoffbombe.
Pauling, Linus Carl
Linus Carl Pauling war ein US-amerikanischer Chemiker. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Chemie und 1962 den Friedensnobelpreis als besondere Auszeichnung für seinen Einsatz gegen Atomwaffentests.
Pauling, Linus Carl
Linus Carl Pauling war ein US-amerikanischer Chemiker. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Chemie und 1962 den Friedensnobelpreis als besondere Auszeichnung für seinen Einsatz gegen Atomwaffentests.