Allianz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Allianz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ein Bündnis für die (Aus)bildung. Allianz für Aus- und Weiterbildung stärkt die duale Berufsbildung
Die Bundesregierung hat im Dezember 2014 mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit und der Länder im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die neue Allianz für Aus- und Weiterbildung besiegelt. Mit gezielten Maßnahmen will sie die duale Berufsausbildung weiterentwickeln. Unter anderem werden im vorliegenden Artikel die ...
Zukunftsbox Meere
Wie sehen unsere Meere, Küsten und Ozeane morgen aus? Um den nachhaltigen Umgang mit marinen Lebensräumen zu fördern, haben die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) und das Futurium die Zukunftsbox Meere" entwickelt: Bildungsmaterialien als Grundlage für spielerische Zukunftsszenarien im Umgang mit dem blauen Planeten". Ziel ist, Schülerinnen und Schüler für ...
Informationen zur dualen Ausbildung der Allianz für Aus- und Weiterbildung. Unterstützungsangebote für Unternehmen und Jugendliche.
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung bietet umfangreiche Informationen zur dualen Ausbildung mit weiterführenden Links. Aspekte sind unter anderem: Allgemeine Informationen zur dualen Ausbildung. Unterstützungsmöglichkeiten zur Gewinnung von Auszubildenden. Förder-/Unterstützungsinstrumente vor Ausbildungsbeginn. Unterstützung während der Pandemie. Unterstützung ...
Allianz für informatische Bildung
In der Allianz für informatische Bildung haben sich Unternehmen, Organisationen und Initiativen zusammengefunden, die gemeinsam die informatische Bildung in Deutschland voranbringen wollen. Ziel ist es, allen Kindern in Deutschland einen altersgerechten Zugang zur Informatik zu ermöglichen, mehr Jugendliche insbesondere Mädchen für die Informatik und eine berufliche ...
Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Die Allianz Industrie 4.0 ist ein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen bündelt das Netzwerk die Kompetenzen aus Produktions- sowie Informations- und Kommunikationstechnik und begleitet den industriellen Mittelstand in Richtung Industrie 4.0. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA e.V. ...
Allianz für Aus- und Weiterbildung
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung löst den zum Ende des Jahres 2014 ausgelaufenen Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs ab. Um die berufliche Bildung zu stärken, hat die Bundesregierung am 12. Dezember 2014 mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Länder und der Bundesagentur für Arbeit im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ...
Allianz für Schule Plus - vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Unternehmen und Zivilgesellschaft engagieren sich in vielfältiger Weise für eine bessere Bildung. Ihre Förder­­­programme setzen gezielt an zentralen Herausforderungen an, die Schulen allein nicht bewältigen können: bei der Chancengerechtigkeit, der Berufsvorbereitung, der Demokratie­bildung und vor allem im MINT-Bereich. Ziel der Allianz für Schule Plus ist es, den ...
Symbiosen: Allianz am seidenen Faden
Das Wissenschaftsmagazin der Max Planck Gesellschaft berichtet ausführlich über recht unbekannte Symbiosen etwa zwischen Mikroorganismen und Insekten, die einen ʺÜberlebenscocktailʺ für die Insektenlarven produzieren. Auch ʺKraftwerke auf dem Meeresgrundʺ behandelt mit den Lebensgemeinschaften der Tiefsee recht neu entdeckte Symbiosen. Den dritten Schwerpunkt bilden ...
Lernfabriken 4.0 für die betriebliche Weiterbildung nutzbar machen
Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Einrichtung von Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen. In den Lernfabriken werden die SchülerInnen an die Bedienung von Anlagen auf der Basis realer Industriestandards herangeführt. Die Lernfabrik 4.0 ist ein Labor, das im ...