Allgemeine Kunstseite - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Allgemeine Kunstseite - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gezeichnet: Eine Europareise in Bildern
Der in London lebende Illustrator Maxwell Tilse reist gerne und hält dabei die Sehenswürdigkeiten Europas in äußerst sehenswerten Zeichnungen fest.
Browsergame "Kolor": Farben erkennen
Wie Sie sich die Zeit mit einem farbenfrohen und simplen Browsergame vertreiben, erfahren Sie in diesem Fundstück.
Die Anfänge der Kunst
Es wird der Frage nachgegangen, wie Kunst und Kultur bei den Neandertalern und den Menschen in der Jungsteinzeit zusammenhängen.
Literatur und Film
Ausgewählte Zusatzmaterialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung.
Linksammlung Datenbanken für den Kunst-Unterricht
Online-Datenbanken helfen Kunst-Lehrkräften sowie ihren Schülerinnen und Schülern bei der Recherche zu Künstlern, Werken oder Fachliteratur. Hier haben wir Ihnen einen Überblick über Datenbanken für den Kunst-Unterricht zusammengestellt.
Romanik: Der Dom zu Speyer
Anhand ausführlicher Sequenzen über den Kaiserdom zu Speyer wird deutlich, wie christliche Glaubensgrundsätze in Architektur übersetzt wurden.
Blätterkunst: Kleine Kunstwerke ins Laub geschnitzt
So langsam färben sich die Blätter der Bäume rot und golden, bevor sie zu Boden fallen. Dann lassen sich daraus kleine Kunstwerke basteln, wie die Serie "Leaf Cutting Art" von Omid Asadi zeigt.
Sind diese Bestiarien echt?
Durch das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Thema "Bestiarien" erhalten die Lernenden eine Einführung in die Ästhetik und Geschichte der Buchmalerei des Mittelalters.
Weihnachtliche Dekoration basteln
Mit der richtigen Dekoration lässt sich in jeden Raum ein Hauch von Weihnachten bringen. Wir zeigen Ihnen Bastelideen, mit denen Klassenzimmer oder die eigenen vier Wände weihnachtlich dekoriert werden können.
AutoDraw verschönert Ihre Zeichnungen
Für diejenigen unter uns, die nicht unbedingt talentierte Zeichner sind, hat Google ein Tool entwickelt, das hilft, unser Gekritzel zu erkennen und zu "verschönern".