Allergene - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Allergene - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Allergene - die unsichtbaren Mitbewohner
Sie sind überall und mitten unter uns. Für die meisten stellt ihre Existenz kein Problem dar. Doch reagieren wir auf einen von ihnen, so kann das böse Folgen haben. Allergene - sie sind Teil unseres Lebens. Quarks aktiv erklärt in dieser Flash - Lernspiel die Hintergründe.
Berufsbedingte Allergien: Entstehung, Folgen, Schutzmaßnahmen
Ziel der Lerneinheit ist es, junge Leute für allergene Belastungen am Arbeitsplatz und damit verbundene Risiken zu sensibilisieren. Sie schätzen mit Hilfe eines Tests ihr eigenes Allergierisiko ein und erarbeiten selbstständig die wichtigsten Schutzmaßnahmen.
Was ist eine Allergie?
Wenn körperfremde Stoffe (Allergene) eine überempfindliche Reaktion des Immunsystems auslösen, spricht man von Allergien. Etwa ein Drittel aller Deutschen hat eine mehr oder weniger schwere Allergie. Das Portal ʺgesund.bund.deʺ bietet ausführliche Informationen zum Thema, die alle fachlich geprüft sind und auch Behandlungsmöglichkeiten darstellen.
Immunsystem und Immunschwäche: Allergien
Manchmal reagiert das Immunsystem nicht nur auf schädliche Erreger, sondern auch auf eigentlich nicht-infektiöse Fremdstoffe. Man spricht hier von einer Allergie, ausgelöst durch Allergene (bezehungsweise Antigene), die beim Kontakt mit dem Organismus von dessen Immunsystem als fremd erkannt werden. Bei einer Allergie handelt es sich um einen Fehler im System, das heißt ...