Algen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Selbstlerntraining Mikroorganismen (SEK II)
In der Lerneinheit von Chemgapedia werden Bakterien, Pilze, Algen, Protozoen und Viren als die typischen Vertreter von Mikroorganismen vorgestellt. Mit Hilfe von Animationen, Abbildungen und erklärenden Texten erfährt man etwas über Größe, Vorkommen und charakteristische Merkmale dieser Mikroorganismen und über die Krankheiten, die von ihnen ausgelöst ...
Bodenflora
Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld Boden als Lebensgrundlage eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...
Überdüngung eines Gewässers
Ein idyllisch-verträumter See am Waldesrand: Hier scheint die Natur noch in Ordnung zu sein. Doch plötzlich fährt ein Lastwagen vor und leitet Abwässer in den See! Welche Folgen diese unkontrollierte Phosphor- und Stickstoffzufuhr für das biologische Gleichgewicht des Sees hat, kann hier interaktiv erkundet werden.
Was ist Symbiogenese?
Anti-darwinistische Symbiogenese und Nazi-IdeologieSeit den zellbiologischen Forschungen des Darwin-Kritikers Constantin Merezhkowsky (1855-1921), der als Schriftsteller rassistisch-eugenische Thesen vertreten hat, wissen wir, dass die Kraftwerke unserer Körperzellen, Mitochondrien genannt, zu Organellen reduzierte Bakterien sind, während die Chloroplasten der Algen und ...
Aquakultur in Westfalen
Aquakultur befasst sich mit der kontrollierten Aufzucht von aquatischen, also im Wasser lebenden Organismen, insbesondere Fischen, Muscheln, Krebsen und Algen. Die Aquakultur gewinnt besonders wegen der Überfischung zunehmend an Bedeutung. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung der Fischzuchtbetriebe in Westfalen und welche Mengen an Fisch jährlich im Durchschnitt produziert ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Biologie (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Grundschule (4)
- Mikroorganismen (3)
- Ökologie (3)
- Sachkunde (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (4)
- Unterrichtsplanung (4)
- Video/animation (3)
- Kurs (2)
- Simulation (2)
- Karte (1)
- Arbeitsmaterial (1)