Aktionsplan - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Natürlich. Digital. Nachhaltig. Ein Aktionsplan des BMBF
Vorgestellt wird der Aktionsplan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für den Querschnittsbereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung und des BMBF-Programm Forschung für nachhaltige Entwicklung. Schwerpunkte sind Aus-, Fort- und Weiterbildung. (12/2019)
Audio-Linkempfehlungen zum MINT-Aktionsplan
Nicht erst seit dem MINT-Aktionsplan hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung seine Aktivitäten in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verstärkt schon seit einigen Jahren gibt es zahlreiche Programme und Projekte, die nun mit den im MINT-Aktionsplan genannten Handlungsfeldern verschränkt werden. Die über die Jahre entstandene ...
"Mehr Migranten in den öffentlichen Dienst!": Dossier zum fünften Integrationsgipfel
Am 31. Januar 2012 fand der fünfte Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel stellte den Nationalen Aktionsplan Integration vor. Im Mittelpunkt standen die Themen Sprachförderung, Migranten im öffentlichen Dienst, bürgerschaftliches Engagement und Medien. Im vorliegenden Dossier sind Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie ...
Inklusion | Hessisches Kultusministerium
Auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums steht der Aktionsplan der Landesregierung zur Verfügung. Im schulischen Bereich gibt der Plan Maßnahmen und die Zielstellung wieder. Zudem wird auf der Seite auf Beratungs- und Förderzentren, das Projekt Inklusion und auf Grundsatzziele des Hessischen Kultusministeriums verwiesen.
Für ein lebenswertes Morgen. Zur Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Aus dem Wissen ein Wollen machen, um die notwendige Einstellung für verantwortungsbewusstes Handeln der natürlichen und menschlichen Umwelt gegenüber zu gewinnen. Darum geht es bei der von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 initiierten Welt-Dekade Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung sollen weltweit bis 2014 in den ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Politik (4)
- Geographie (3)
Schlagwörter
- Nachhaltigkeit (6)
- Aktionsplan (5)
- Schule (4)
- Globalisierung (3)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (3)
- Inklusion (3)
- Weiterbildung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Berufliche Bildung (8)
- Primarstufe (6)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)