Aktie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aktie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aktien einfach erklärt
Was ist eigentlich eine Aktie und wie bringt man ein Unternehmen an die Börse? (explainity 2011-21)
Aktien und Obligationen (iconomix)
”Dieser Baustein beschreibt die beiden Anlageformen Aktien und Obligationen. Er erklärt, welche Gewinnmöglichkeiten und Risiken der Handel mit Aktien und Obligationen mit sich bringt und vermittelt Grundlagen, um Finanznachrichten lesen und verstehen zu können.” (gefördert durch die Schweizerischen Nationalbank)
Themenblätter im Unterricht - Aktien - Chancen und Risiken
Aktien spielen in der Finanzwelt eine wichtige Rolle. Sie bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen seitens der Anleger (Kapitalangebot) andererseits.
Die Börse
Obwohl die Börse in den letzten Monaten immer wieder in den Medien auftaucht, sind der dahinterliegende Mechanismus und die volkswirtschaftliche Funktion der Börse vielen Schülerinnen und Schülern unbekannt. Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich daher mit den Fragen, was an einer Börse eigentlich passiert, wer dort was handelt und warum. Auf abwechslungsreiche Weise ...
Die Börse
Die Börse ist ein faszinierender Ort, der vermeintlich schnellen Reichtum verspricht, andererseits hohe Verlustrisiken in sich birgt. Betrugsfälle und Pleiten nähren den Eindruck, als sei an der Börse alles möglich und erlaubt. Spekulationswellen und Crashs spiegeln jedoch nicht das ganze Bild dessen wider, was Tag für Tag an den Börsen dieser Welt geschieht. Abseits ...
Aktien - Chancen und Risiken. Themenblätter im Unterricht (Nr. 27).
Im politischen und wirtschaftlichen Leben sind große Aktiengesellschaften heute maßgebliche Faktoren, die beträchtlichen Einfluss auf das öffentliche Geschehen haben. Aktien, das aufgeteilte Kapital der Aktiengesellschaften, bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen ...
Finanzkompetenz an Schulen: finanzielle Bildung für die Zukunft
Unterrichtsmaterial Finanzbildung Sparen, Vorsorgen, Anlegen, Investieren, (Zinses-)Zinsen, ETFs, Steuern und mehr Auf Lehrer-Online!