Akten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Akten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Akten der Reichskanzlei - Weimarer Republik - Online
Die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und das  Bundesarchiv präsentieren Ihnen die bisher nur in Buchform vorliegenden Bände der Edition »Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik«. In dieser Reihe sind unter der Herausgeberschaft beider Insitutionen in den Jahren 1968 bis 1990 dreiundzwanzig Bände zu den Kabinetten der Weimarer ...
„Lüth-Urteil“
Die virtuelle Ausstellung des Bundesarchivs dokumentiert eines der wichtigsten Urteile der deutschen Nachkriegsgeschichte (2018).
Impulse für den Unterricht
Sie finden hier kurze Inhaltsangaben zu den einzelnen Akten des Dramas, Impulse für den Unterricht mit Tafelbildern.
Französische Revolution | Beginn
https://www.youtube-nocookie.com/embed/WCiYpgmSwLw Die Französischen Revolution ist ein Drama in 5 Akten: Die Wahl der Generalstände, der Ballhausschwur, der Sturm auf die Bastille, das Ende des Feudalsystems und zuletzt die Verkündung der Menschenrechte. Wie alles zusammenhängt erkärt dir Mirko in diesem Video.
Bundesarchiv
Das Bundesarchiv hat den gesetzlichen Auftrag, das Archivgut des Bundes auf Dauer zu sichern und nutzbar zu machen. Dabei handelt es sich um Unterlagen wie Akten, Karten, Bilder, Plakate, Filme und Tonaufzeichnungen in analoger und digitaler Form. Diese Unterlagen sind bei zentralen Stellen des Heiligen Römischen Reiches (1495-1806), des Deutschen Bundes (1815-1866), des ...