Aidsaufklärung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aidsaufklärung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die TV und Kinospots der BZgA zur Aidsaufklärung
”Gib Aids keine Chance” - seit 1987 wirbt diese BZgA-Kampagne für den Schutz gegen HIV und Aids. Die TV- und Kinospots der BZgA-Kampagne gehören zu den Kampagnen-Medien, die am häufigsten wahrgenommen werden. Seit 1987 hat die BZgA über 70 Aids-Aufklärungsspots produziert.
Behandlung von HIV - Positiven / Forschungsansätze
Aids ist nicht heilbar - die von der BZgA publizierte Webseite informiert aber darüber, wie bereits seit über 20 Jahren die Therapie mit Medikamenten erfolgreich durchgeführt wird.
AIDS, HIV, STI: Informationen in Gebärdensprache (DGS)
Auf dem youtube - Kanal der Deutschen Aids - Hilfe sind rund 22 Kurzfilme in Gebärdensprache mit Informationen rund um sexuell übertragbare Krankheiten (STI) und AIDS zu finden.
HIV-Übertragung und Aids-Gefahr
Die Broschüre liegt neben Deutsch in mehreren Sprachen vor - näheres hierzu auf der Webseite.
AIDSHILFE e.V.
Auf diesem Portal gibt es u.a. Informationen über HIV/Aids, Hepatitis und sexuell übertragbare Krankheiten; Kostenlose Bestellmöglichkeit für Broschüren; Thematisch gegliederte Seiten für spezielle Zielgruppen ...
Welt-Aids-Tag in Deutschland
Hier finden Sie Hintergrundinformationen über die jährliche Kampagne zum Welt-Aids-Tag in Deutschland und über die verschiedenen Aspekte des Kampfes gegen HIV und Aids.Dies ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. und der Deutschen AIDS-Stiftung
HIV-Übertragung und Aids-Gefahr
Die Broschüre ʺHIV-Übertragung. Wo Risiken bestehen, wo nicht und wie man sich schützen kann.ʺ liegt neben Deutsch in mehreren anderen Sprachen vor - näheres hierzu auf der Webseite der BZgA.
Welt-Aids-Tag in Deutschland
Hier finden Sie Hintergrundinformationen über die jährliche Kampagne zum Welt-Aids-Tag in Deutschland und über die verschiedenen Aspekte des Kampfes gegen HIV und Aids.Dies ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. und der Deutschen AIDS-Stiftung
Liebesleben.de - Portal gegen HIV...
... und Chlamydien-Infektionen, Syphilis und Gonorrhöe. Es löst ab 2016 das seit Jahrzehnten betriebene ʺGib Aids keine Chanceʺ - Programm ab und ergänzt es mit den genannten weniger bekannten Krankheiten, die wie HIV sexuell übertragbar sind.