Agro - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kritische Fallbeispiele zu ʺGrünerʺ Gentechnik
Auf dem Portal ʺSchule und Gentechnikʺ finden sich zahlreiche gentechnikkritische Materialien, u.a. diese Fallbeispiele zur Agro - Gentechnik. Glyphosat (ʺRound upʺ®), Bäume, Golden Rice, das Vorgehen von Saatgutkonzernen wie der jetzt zum deutschen Bayer - Konzern gehörenden Firma ʺMonsantoʺ gegen konventionelle Saatgutzüchter sowie der bt - Baumwollanbau werden ...
Agrogentechnik kreativ: eine Anleitung für SCIENCE SLAMS im Klassenraum
Die Schüler*innen bereiten Beiträge vor und veranstalten anschließend einen Science Slam. Dabei suchen sie sich einen Aspekt der Thematik Gentechni aus, den sie verständlich und unterhaltsam vortragen. Dabei üben sie, auch komplexere Sachverhalte strukturiert und anschaulich wiederzugeben.
Ich esse keine Gene! (SEK II, pdf)
Hier finden Sie ein älteres Rollenspiel zum Thema ʺGenfood zwischen ökonomischen Interessen und Verbraucherentscheidungʺ .Zielgruppe: Jahrgangsstufen 10 bis 12. Die Inhalte sind u.a.: Gentechnische Methoden in Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion Akzeptanz in Bevölkerung, Politik, Wirtschaft Pro und Contra ʺGrüneʺ Gentechnik / Agro-gentechnik Da die ...
Genfood - Chancen und Risiken der Grünen Gentechnik
Befürworter und Gegner von genetisch veränderten Nutzpflanzen kommen zu Wort und vertreten ihren Standpunkt. Die in zahlreichen Medienzentren erhältliche DVD vermittelt ein Grundverständnis der biologischen Vorgänge und behandelt wissenschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte der ʺGrünen Gentechnikʺ / Agro - Gentechnik. Im ROM-Teil der DVD stehen ...
Unterrichtsidee: Kleidertausch statt Konsumrausch?!
Die SchülerInnen beziehen das kontrovers diskutierte Thema gentechnisch veränderte Pflanzen am Beispiel Baumwolle auf ihre Lebenswelt und nehmen eine begründete Position ein. Eine mögliche Verlaufsplanung liegt vor (2 Projekttage Vorbereitung) und kann dem didaktischen Kommentar entnommen werden.
Vom Lesen zum Sprechen zur Bewertung. Ist CRISPR/Cas Gentechnik?
Mithilfe einer Concept-Map lernen die Schüler*innen die komplizierten Mechanismen der CRISPR/Cas-Technologie kennen. Anschließend setzen sie sich mittels einer Ideenskizze für eine Schulseite bewertend mit der Thematik auseinander. Dabei können sie sich auf zwei Hintergrundtexte stützen: Eine detaillierte Beschreibung der CRISPR/Cas Technologie und einer textlichen ...
Erfolgreiche Pflanzenzüchtung!? Eine Grafik entschlüsseln
Die SchülerInnen lernen den oft komplexen Grafiken und Schaubildern alle Informationen zu entnehmen indem sie sie analysieren, interpretieren und anschliessend beurteilen. Grundlage bildet eine Grafik zum Thema Pflanzenzüchtung - Züchtung vs Gentechnik
Quelle
Systematik
- Biologie (16)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Ethik (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Genetik (7)
- Allgemeine Biologie (7)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (6)
Schlagwörter
- Gentechnik (16)
- Agro-Gentechnik (12)
- Grüne Gentechnik (12)
- Gentechnologie (10)
- Unterrichtsideen (9)
- Unterrichtsvorschläge (9)
- Kompetenz Kommunikation (7)