Absolvent - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jobpilot: Karrieremarkt im Internet
Umfangreiche Jobbörse für Studierende, Diplomanden, Absolventen, Praktikanten und Ausbildungsplatzsuchende. Stellenanbieter können Jobangebote kostenlos in die Datenbank eingeben, Stellensuchende geben ihr Profil ein und bekommen Angebote per E-mail zugesand. Jobpilot bietet ein Karrierejournal, Firmenprofile sowie Chatforen.
Berufstests
Die Gesellschaft für psychologische Eignungsdiagnostik und Unternehmensberatung gepedu bietet auf ihrer Website verschiedene Testverfahren zur Berufswahl oder zur beruflichen Neuorientierung mit Auswerung an. Laut Teilnahmebedingungen ist das Testverfahren im Rahmen von Sonderaktionen kostenlos, gegebenenfalls empfiehlt sich eine direkte Nachfrage.
eUNI - das akademische Karriere-Netzwerk
Schwerpunkt des Portals sind Stellenangebote für Hochschulabsolventen, es bietet aber auch weitergehende Funktionen wie eine Terminübersicht, News, Unternehmenskontakte und Diplomarbeiten. Unternehmen können Stellengebote schalten, die anschließend bei den Partner-Hochschulen von eUNI sichtbar sind.
Kritische Studie zur modifizierten bayerischen Formel (Falschbewertung ausländischer Zeugnisse bzw. Bewerber unter Anwendung der genannten Formel)
Analyse der sog. Modifizierten Bayerischen Formel unter der besonderen Berücksichtigung von Schweizer Absolventen, die sich an deutschen Hochschulen bewerben, falsche Übertragung zudem auf Schulnoten, beispielsweise durch das Staatliche Schulamt in Wünsdorf.
Sachsen macht Schule: Schulstatistik
Auf der Schulstatistik-Seite des Sächsischen Ministeriums für Kultus und Sport finden sich durch das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erhobene Datensätze über die Anzahl der Schüler, Schulabsolventen und Lehrpersonen sowie über die Unterrichtsstruktur an allen öffentlichen und privaten Schulen. Ergänzt wird das Angebot durch Zahlen zum Unterrichtsausfall ...
Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen 2005 bis 2020. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.11.2006
Die Fortschreibung der Prognosen erfolgt für Schüler und Absolventen getrennt. Der Band besteht aus einem Textteil, in dem die Ergebnisse zusammengefasst und auch die methodischen Grundlagen erklärt werden, und einem Tabellenteil. Das Tabellenwerk enthält die Prognosezahlen der Schüler und der Absolventen, in Teil A gegliedert nach alten und neuen Ländern, in Teil B ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (10)
- Schulstatistik (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Arbeitsmarkt (4)
- Lehrerberuf (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Absolvent (14)
- Deutschland (7)
- Schülerzahl (6)
- Schulstatistik (6)
- Student (6)
- Schüler (6)
- Allgemeinbildende Schule (5)