Abschlussbericht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Abschlussbericht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (53)

Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Modellversuchsprogramm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (QuiSS)"
Ziel des Programms war die Steigerung von Bildungsleistung im Zusammenhang mit innovativer Weiterentwicklung und Selbstgestaltung über zwei Arbeitsebenen: einmal in der Einzelschule und zum anderen im Schulsystem. Der Abschlussbericht beschreibt die Ziele des Programms, die einzelnen Länderprojekte und die Ergebnissicherung.
Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Programm: Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)
Im Zeitraum vom Juli 2004 bis Dezember 2008 entwickelten, erprobten und implementierten insgesamt 21 Modellversuche im Rahmen des Modellversuchsprogramms SKOLA (“Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung“) verschiedene Ansätze zur Förderung selbstgesteuerten und kooperativen Lernens. Der vorliegende Abschlussbericht stellt den ...
Medien- und Pornografiekonsum von Jugendlichen
Der 2012 erschienene Abschlussbericht zeigt den Umfang der Nutzung entsprechender Medien am Beispiel einer unter Jugendlichen in Zürich durchgeführten Befragung und stellt mögliche Handlungsoptionen dar. Während die Zusammenfassung direkt verlinkt ist, können Sie hier den vollständigen Abschlussbericht herunterladen.
Mit passgenauer Unterstützung in die digitale Zukunft. Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" legt Abschlussbericht mit zahlreichen Handlungsempfehlungen vor
Das Portal "Überaus" des Bundesinstituts für Berufsbildung stellt den Bericht der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" vor, der am 22.06.2021 erschienen ist. Die Website verweist auf den Abschlussbericht, fasst außerdem wichtige Aussagen zusammen, erläutert und illustriert Ergebnisse und verweist auf Stellungnahmen, ...
Abschlussbericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Programm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (QuiSS)"
Ziel des Programms war die Steigerung von Bildungsleistung im Zusammenhang mit innovativer Weiterentwicklung und Selbstgestaltung über zwei Arbeitsebenen: einmal in der Einzelschule und zum anderen im Schulsystem. Der Abschlussbericht der Projektgruppe ´´Innovationen im Bildungswesen´´ beschreibt 1. Ausgangslage für Modellversuchsprogramme im allgemeinbildenden ...
Umsetzungshilfen für die neue Prüfungsstruktur der IT-Berufe: Abschlussbericht
Abschlussbericht des Entwicklungsprojektes Umsetzungshilfen für die neue Prüfungsstruktur der IT-Berufe auf der Grundlage der Ausbildungsverordnung 17.11.1997. Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellt. Das Projekt lief von September 1998 bis März 2000. (3,9MB pdf-Datei)
Abschlussbericht der niedersächsischen Schulinspektion (2006-2012)
Ende November 2012 hat die Schulinspektion nach sieben Jahren Tätigkeit die Erstinspektion an allen öffentlichen Schulen in Niedersachsen abgeschlossen. Der vorliegende Abschlussbericht zeigt ausgehend von einem umfangreichen Datenbestand sowohl bewährte Elemente als auch Verbesserungsmöglichkeiten des Verfahrens auf.
Medien- und Pornografiekonsum von Jugendlichen
Der 2012 erschienene Abschlussbericht zeigt den Umfang der Nutzung entsprechender Medien am Beispiel einer unter Jugendlichen in Zürich durchgeführten Befragung und stellt mögliche Handlungsoptionen dar. Während die Zusammenfassung direkt verlinkt ist, können Sie hier den vollständigen Abschlussbericht herunterladen.
Evaluierung des IT-Weiterbildungssystems: Untersuchung des Nutzens der IT Weiterbildung und des Verbleibs von Operativen und Strategischen Professionals. Abschlussbericht
Abschlussbericht des Projektes zur Untersuchung des Nutzens der IT-Weiterbildung und des Verbleibs der Absolventen und Absolventinnen. Um ein umfassendes Bild über die IT-Weiterbildung zu erhalten, wird eine Untersuchung der Attraktivität und Funktionalität des IT-Weiterbildungssystems integriert. (2010-2012)
Abschlussbericht Wissenschaftliche Begleitung der Implementierung der Lerndokumentation Mathematik im Rahmen des Projekts TransKiGs für das Land Berlin
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Implementierung der Lerndokumentation Mathematik. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie prozessbegleitende Beobachtung und Dokumentation der individuellen mathematischen Kompetenzen und Fähigkeiten mit Hilfe des Instruments Lerndokumentation Mathematik dazu beitragen können, die mathematische Kompetenzentwicklung der ...