Abiturthema - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abiturthema - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kommentar
Abiturthema BW Kommentar / Materialgestütztes Argumentieren III A
Erörterung eines literarischen Textes
Hier finden Sie Materialien zur Schreibform "Erörterung eines literarischen Textes" (Abiturthema BW)
Erörterung zweier literarischer Texte
Das schriftliche Abiturthema IB in Baden-Württemberg verlangt von Schülerinnen und Schülern einen Werkvergleich sowie eine konkludierende Erörterung.
Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Fach Deutsch: Hinweise und Unterrichtsmaterialien zum neuen Abiturthema in Baden-Württemberg.
Erörterung zweier literarischer Texte
Abitur Deutsch: Das schriftliche Abiturthema IB in Baden-Württemberg verlangt von Schülerinnen und Schülern einen Werkvergleich sowie eine konkludierende Erörterung.
Themenstern Englisch Sek. II Beliefs and Values
Das Fach Englisch leitstet einen wichtigen Beitrag zu interkulturleller Orientierung und Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Grundlegend ist dabei die Erkenntnis und Vermittlung kulturell bedingter Wertvorstellungen und Normen, exemplarisch dargestellt anhand englischsprachiger Länder.
Themenstern Englisch Sek. II The Media
Im Fremdsprachenunterricht ist das Thema Medien in mehrfacher Weise virulent und zielt u.a. auf die Entwicklung von Medienkompetenz (media literacy).
Themenstern Englisch Sek. II Beliefs and Values USA
Hinsichtlich der Ansichten und Werte von US-Amerikanern könnten historische, gesellschaftliche einschließlich bürgerrechtlicher Aspekte oder auch die politische Einflussnahme der Großnation insbesondere nach 9/11 betrachtet werden.
Curriculare Vorgaben Englisch Sek. II Niedersachsen
Für die Qualifikationsphase des Gymnasiums in den Jahrgängen 11 und 12 werden im Kerncurriculum fünf sprachliche Kompetenzen sowie acht Themenfelder benannt (auch als "Themenstern" bezeichnet), die die unterrichtliche Arbeit kennzeichnen.
Themenstern Englisch Sek. II Beliefs and Values Großbritannien
Bei der Thematisierung von Ansichten und Werten der Inseleuropäer könnten etwa historische, edukative, gesellschaftliche, mediale Aspekte oder das aktuelle politische Geschehen fokussiert werden.