Abgeordneten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abgeordneten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Über die Abgeordneten des Europäischen Parlaments
Die Seite des EP informiert über die Stellung und Einkünfte der 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments (2022).
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Die Abgeordneten unterliegen der Geschäftsordnung. Sie regelt unter anderem Redezeiten im Plenum und Verhaltensregeln der Abgeordneten (2021).
Aufstocker im Bundestag
Nebeneinkünfte, so ein zentraler Befund der Untersuchung, sind das Problem einer privilegierten Minderheit von Abgeordneten (Otto Brenner Stiftung 2021).
Aufwandsentschädigung für die Abgeordneten
Als Bezugsgröße für die Höhe der Diäten gelten Richter bei einem obersten Gerichtshof des Bundes. Zur steuerpflichtigen Entschädigung kommt eine steuerfreie Aufwandspauschale hinzu (2021).
Besuch des Deutschen Bundestages
Der Besucherdienst informiert hier über seine Angebote, z.B. den Besuch auf Einladung eines Abgeordneten (2018).
MdB: Biografien
Die Website des Bundestags führt alle 709 Abgeordneten mit ihren biografischen Daten in alphabetischer Reihenfolge auf (2021).
Parlamentarischer Rat
Historische Fotografien von Erna Wagner-Hehmke zum Parlamentarischen Rat und Biografien der Abgeordneten
Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments
Der Forschungsdienst (EP Research Service), die hauseigene Denkfabrik des Europäischen Parlaments, versorgt die Abgeordneten mit Analysen zu politischen Themen im Zusammenhang mit der Europäischen Union (2019).
Das Recht auf Vergessen
Der ZEIT-Artikel berichtet im Juni 2013 über die Arbeit des Abgeordneten Albrecht für eine europäische Datenschutz-Verordnung (DIE ZEIT Nr. 41/2013) - geeignet für eine Fallstudie zur Gesetzgebung in der EU.