Abfall als Rohstoff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abfall als Rohstoff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abfall - Informationen für Lehrkräfte
Abfall ist ein spannendes Thema, das Kinder zum Mitdenken und zum Mitreden animiert. Jeder von uns produziert täglich selbst Abfall und hat dabei seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Wie Abfälle richtig getrennt werden und warum das wichtig ist, ist eines der Leitthemen dieses Bildungsmaterials. Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, was aus dem Abfall wird, ...
Mülltrennung lernen: Verantwortung und Eigeninitiative
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse auf zum Teil spielerische Art und Weise, dass Regeln und Normen dazu dienen, unser aller Lebensraum zu erhalten. Außerdem lernen sie, wie sie selbst ihren Teil dazu beitragen können, da Abfallentsorgung und Mülltrennung in vielerlei Hinsicht nützlich sind: Es werden ...
Urbaner Kreislauf, Nutzung und Schutz der Ressource Wasser
Die Unterrichtseinheit für das Fach Geographie der Klassen 810 sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung von sauberem Wasser als lebenswichtige Ressource und für einen verantwortungsvollen Umgang damit. Sie lernen wie Wasser gewonnen, aufbereitet und verteilt wird. Dabei wird die Bedeutung des Handwerks Sanitär-Heizung-Klima für den Erhalt des urbanen ...
Landesentwicklungsplan Hessen 2020
Der Landesentwicklungsplan Hessen 2020 fasst die wesentlichen landesplanerischen Vorgaben für die großräumige Entwicklung des Landes Hessen zusammen. Erscheinungsdatum: 17.10.2022; pdf-Download