A_ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Der Bildungsserver ist eine Informations-, Kommunikations- und Kooperationsplattform für schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen in Berlin und im Land Brandenburg. Das Angebot richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie weitere Partner der Schulen und Bildungseinrichtungen. Das neue pädagogische Portal der beiden ...
Algodoo - Kostenlose Simulationssoftware für den Physikunterricht
Algodoo ist ein frei verfügbares Simulationsprogramm für Windows und MAC OS. Es bietet einen physikalischen Baukasten, mit dem geometrische Grundformen erzeugt und physikalischen Einflüssen ausgesetzt werden können. Dank seiner intuitiven Bedienung mithilfe von Gestensteuerung eignet es sich besonders für den Einsatz an Interaktiven Whiteboard oder Tablet-PCs. Zahlreiche ...
Notyz: Kommunikation und Lern-Management in Zeiten von Homeschooling
Dieser Fachartikel beleuchtet anhand des Erfahrungsberichts einer Lehrerin aus Sachsen die Potenziale der notyz-App für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern sowie für das Lern-Management in Zeiten von Corona und Homeschooling.
Doping - was ist das? (Unterrichtsanregung)
Kinder und Jugendliche werden in den Medien und in der eigenen Sportwirklichkeit oft mit der Dopingproblematik konfrontiert. Untersuchungen zeigen, dass auch Freizeitsportler zu Dopingmitteln greifen. Die Aufklärung über erfolgversprechende Möglichkeiten der Leistungssteigerung im Sport ohne Doping und über die Gefahren des Dopings und ist dagegen oft unzureichend. Das ...
SchulLV - Prüfungen, Lernvideos, Skripte und vieles mehr
Das kostenpflichtige Portal www.SchulLV.de ist nach Bundesländern, Schularten, Klassenstufen und Fächern sortiert. Dieses umfasst alle Themen ab Klassenstufe 7 mit Spickzetteln, Übungsaufgaben, Lösungen, Skripten sowie Lernvideos. Darüber hinaus bietet das Portal alle aktuellen Lektüreschlüssel sowie Laborvideos in den Naturwissenschaften. Zur digitalen ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 6 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4388)
- Deutscher Bildungsserver (4375)
- Lehrer-Online (3233)
- Bildungsmediathek NRW (2197)
- Select Hessen (319)
- Elixier Community (283)
- Mauswiesel Hessen (252)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (198)
- Niedersächsischer Bildungsserver (193)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (139)
- CONTAKE (128)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4223)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4068)
- Grundschule (3354)
- Sprachen und Literatur (2871)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2598)
- Berufliche Bildung (2065)
- Politik (1916)
Schlagwörter
- Schule (622)
- Video (609)
- E-Learning (595)
- Unterrichtsmaterial (510)
- Grundschule (472)
- Analysis (460)
- Mathematik (419)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10869)
- Sekundarstufe Ii (8096)
- Primarstufe (4510)
- Berufliche Bildung (2194)
- Hochschule (773)
- Fort- und Weiterbildung (469)
- Spezieller Förderbedarf (450)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (2867)
- Arbeitsmaterial (2843)
- Arbeitsblatt (1595)
- Video/animation (1156)
- Lernkontrolle (787)
- Interaktives Material (498)
- Portal (362)