A_ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

A_ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Back to school a motivational start
Die Unterrichtseinheit "Back to school" motiviert zum Schuljahresanfang! Die Schülerinnen und Schüler arbeiten spielerisch und kreativ mit motivierenden Zitaten, wobei sowohl sprachliche als auch inhaltliche Aspekte zum Tragen kommen.
Mit Dampf voran: Die Dampfmaschine
Ende des 18. Jahrhunderts trat eine Maschine, die Antriebsenergie erzeugen konnte, ihren Siegeszug an: die Dampfmaschine. Doch wie wurde sie damals genutzt?
Sicher im Elterngespräch ein Leitfaden mit Checkliste
Diese Kopiervorlage mit Checkliste zum Thema "Elterngespräche" bietet einen realistischen Blick auf Elterngespräche und gibt Hintergrundinformationen dazu, wie man die Gesprächsanlässe klug vorbereitet. Sie dient als Fortbildungsangebot für (angehende) Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare.
Zuordnung Teile eines Hauses
Hier müssen Schülerinnen und Schüler zu den vorgegebenen Wörtern die entsprechenden Teile eines Hauses per Mausklick zuordnen.
Demokratie verstehen! Arbeitsblätter für die Grundschule und die Sekundarstufe I zum Thema Demokratie - von hanisauland.de
In der Lebenswelt Schule gibt es viele Anknüpfungspunkte für eine altersgerechte Demokratieerziehung. Diese Arbeitsblätter widmen sich folgenden Kompetenzen: dem Verinnerlichen demokratischer Verhaltensregeln (freie Meinungsäußerung, respektvoller Umgang, Kompromissbereitschaft) und dem Erlernen von Entscheidungsprozessen im Umgang mit Konflikten (Mitwirkung an ...
T. Rozewicz und G. Eich: Nach dem Krieg – eine andere Sprache?
Ähnlich wie in Deutschland stellte sich auch in dem vom Krieg noch weit mehr zerstörten Polen die Frage, in welcher Form Lyrik nach diesen traumatischen Ereignissen noch möglich sei. Die poetologische Antwort von Tadeusz Róewicz galt für viele Autoren als die einzig mögliche und ebnete der polnischen Poesie zugleich den Weg in die Wahrnehmung der Literaturlandschaft ...
Film über Knochen (3:12 Minuten)
Film über Knochen (3:12 Minuten)
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich.
Dossier: Vor 25 Jahren - Fall der Berliner Mauer
Die Berliner Mauer fiel in der Nacht von Donnerstag, dem 9. November, auf Freitag, den 10. November 1989, nach über 28 Jahren ihrer Existenz. Hanns Joachim Friedrichs, der an diesem Tag die Tagesthemen vortrug, eröffnete die Sendung so: „Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten; sie nutzen sich leicht ab. Aber heute abend darf man einen riskieren: dieser neunte ...