AR - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
AR in GeoGebra: Grundlagen und platonische Körper
In dieser Unterrichtseinheit werden mithilfe des Augmented Reality (AR) Modus der Software GeoGebra die platonischen Körper entdeckt. Mit AR wird die Realität um mathematische Elemente wie fiktive Körper und Flächen erweitert, die dann sehr anschaulich im Raum untersucht werden können.
Menschliche Zelle, Corona - Infektion und mRNA - Impfung in Augmented Reality (AR) erleben
Die von Planet - Schule publizierten AR - Apps erlauben im Hauptmodul eine virtuelle Reise in das Innere einer menschlichen Zelle. Zellorganellen können dabei von allen Seiten angesehen werden. Zellkern und Mitochondrium können im Detailmodus auch im Inneren dargestellt werden. Die Module zur Corona - Infektion und zur mRNA - Impfung sind leider bisher nicht einzeln, sondern ...
Menschliche Zelle, Corona - Infektion und mRNA - Impfung in Augmented Reality (AR) erleben
Die von Planet - Schule publizierten AR - Apps erlauben im Hauptmodul eine virtuelle Reise in das Innere einer menschlichen Zelle. Zellorganellen können dabei von allen Seiten angesehen werden. Zellkern und Mitochondrium können im Detailmodus auch im Inneren dargestellt werden. Die Module zur Corona - Infektion und zur mRNA - Impfung sind leider bisher nicht einzeln, sondern ...
Apps rund um menschliche Organe auch für Augmented Reality (AR)
Die Apps ermöglichen die Betrachtung menschlicher Organe und wurden zum besseren Verständnis etwa von Knochen- oder Nierenerkrankungen entwickelt. Sie können entweder am normalen Smartphonebildschirm oder mit zusätzlichen Möglichkeiten über AR - Brillen wie die Hololens benutzt werden. Kostenlos sind die Apps Insight Kidney (Niere), Insight Lung, Insight Bone und Insight ...
WDR History App 1933-1945
Die App ʺWDR AR 1933-1945ʺ holt über Smartphone und Tablet Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und ihre Geschichten ins Klassenzimmer. Sie wurde speziell für den Unterricht entwickelt. Mit Video Tutorials und Arbeitsmaterial von ʺPlanet Schuleʺ ist die App von überall aus nutzbar, auch aus dem Homeschooling.
Virtual Engineering
In der Unterrichtseinheit Virtual Engineering stehen das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit den Technologien "Virtual Reality" und "Augmented Reality" im Vordergrund. Das Unterrichtsmodul besteht aus fünf Aufgaben sowie einem Unterrichtsablauf und einem Lehrerinformationsblatt.
Augmented Reality im Unterricht für die Kulturvermittlung
Der AR4CHE-Kurs bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Gelegenheit, sich digitale und medienpädagogische Fähigkeiten und Kompetenzen anzueignen, die für den Einsatz von Augmented Reality (AR) bei der Planung und Umsetzung von Unterrichtsprojekten zur Förderung des Kulturerbes (CH, cultural heritage) erforderlich sind.
Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs
Humane Papilloma Viren (HPV) sind maßgeblich an der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs beteiligt. Die ständige Impfkommission empfiehlt seit 2018, Mädchen und Jungen zwischen 9 und 17 Jahren zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs zu impfen. Das 2021 neu publizierte (Unterrichts-) Magazin der Zeitbild - Stiftung informiert darüber. Zusätzlich sind hier nach Alter ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Biologie (8)
- Berufliche Bildung (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Medienerziehung (5)
- Informationstechnische Bildung (5)
Schlagwörter
- Augmented Reality (13)
- Ar (10)
- Vr (7)
- Digitalisierung (7)
- Virtual Reality (6)
- App (6)
- Digitale Medien (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Berufliche Bildung (7)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Simulation (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Anwendung/software (3)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)