A7 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Parlamentarische Besonderheiten
Spicker Nr. 9 Politik ist langweilig? Stimmt nicht! Der neue Spicker Politik blickt hinter die scheinbar graue Fassade. Hier verstecken sich Besonderheiten und Traditionen, die den politischen Alltag in einem neuen, bunteren Licht erscheinen lassen in Deutschland und anderswo. Spicker Politik das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ...
Pressefreiheit
Spicker Nr. 16 Was bedeutet Pressefreiheit? Für wen und wo gilt sie? Der Spicker Pressefreiheit schafft einen kompakten Überblick über das Grundrecht auf Pressefreiheit, ihre Grenzen und die aktuelle Lage der Pressefreiheit in Deutschland und weltweit Spicker "Pressefreiheit" das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ...
Verstehen wir uns richtig?
Spicker Nr. 5 Wer denkt, "Freizügigkeit" habe etwas mit knapper Bekleidung zu tun, ist ganz schnell auf dem Holzweg. Gegen peinliche Missverständnisse und gefährliches Halbwissen hilft der Spicker, der politische Begriffe einfach erklärt. Spicker Politik das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ganz schnell ein ...
Die Bundesregierung
Spicker Politik Nr. 12 Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen. Bundeskabinett? Artikel 62 Grundgesetz? Regierung? Wer macht was? Zusammenhänge, Rahmenbedingungen, Abläufe rund ums Regieren in Berlin fasst der Spicker "Bundesregierung" kurz und übersichtlich ...
7 Vorurteile gegen die EU
Spicker Nr. 10 Immer dieses Europa! Es ist schwierig, das komplexe politische System der Europäischen Union (EU), ihr Tun und Lassen genau zu begreifen. Der Spicker Politik bringt Licht ins europäische Dunkel. Spicker Politik das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, ...
Politische Parteien
Aus der "Spicker" Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung: Politische Parteien (Nr. 14) Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Parteien sind wichtige Akteure der politischen Meinungsbildung und Interessenvertretung in Deutschland. Was genau sind ihre Aufgaben? Welche Stellung haben sie im ...
Das Bundesverfassungsgericht
Aus der Spicker-Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung: Das Bundesverfassungsgericht (Nr. 15) "Spicker" ist das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln und Nachschlagen. Die besondere Rolle und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts sind im ...
Thüringer Verordnung über die Nachqualifizierung von Lehrkräften an staatlichen Schulen (Thüringer Lehrkräftenachqualifizierungsverordnung - ThürLNQVO -)
Diese Verordnung regelt die berufsbegleitende Nachqualifizierung von in den staatlichen Schuldienst eingestellten Lehrkräften, die keine Befähigung für ein Lehramt nach der Thüringer Verordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter (ThürAZStPLVO) vom 26. April 2016 (GVBl. S. 180) in der jeweils geltenden Fassung erworben haben, sowie die ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Politik (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Geschichte (3)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (2)
- Epochen (2)
- Geographie (2)
- Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990 (1)