80er Jahre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Ein Test unter vielen eben". Frankreich hatte seinen "PISA-Schock" bereits Anfang der 80er Jahre.
Frankreich ist schlechthin das Land der Ganztagsschulen. Chantal Roques, die stellvertretende Leiterin der Kulturabteilung der Französischen Botschaft, über Vor und Nachteile von Ganztagsschulen, an welchen Stellen Deutschlands und Frankreichs Schulen voneinander lernen können und warum PISA in Frankreich nur ein Test von vielen war.
Mozart - Virtuose und Rockidol
"Er war Superstar, er war populär er war ein Virtuose, war ein Rockidol" nicht nur Falco kam in seinem 80er-Jahre-Hit "Amadeus" zu dem Schluss: Wolfgang Amadeus Mozart war und ist der Superstar der klassischen Musik. Mehr als 250 Jahre nach seiner Geburt ist sein Werk noch immer aktuell und wird täglich in aller Welt gespielt. Und weil es von Mozart und ...
Begabtenförderung in Baden-Württemberg
Seit Mitte der 80er Jahre hat Baden-Württemberg Schritt für Schritt die Begabten- und Hochbegabtenförderung aufgebaut und weiterentwickelt. Ein differenziertes Unterstützungssystem und flexible Rahmenbedingungen für individuelle Förder- und Differenzierungsmaßnahmen ermöglichen eine begabungsgerechte Förderung in der Grundschule. Akzeleration wird vor allem im Bereich ...
Quelle
Systematik
- Epochen (6)
- Geschichte (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Geschichtliche Überblicke (5)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (5)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Schulsystem, Organisation (1)
Schlagwörter
- 80Er Jahre (3)
- Geschichte (3)
- Nischengesellschaft (1)
- Widerstand (Politischer) (1)
- Ssd (1)
- Jena (1)
- 1980 (1)