8. Schuljahr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

8. Schuljahr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LIK Lernsystem Informationskompetenz: LIK in der Schule
Die Seite bietet Links zu Projektberichten über die Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule im Bereich der Informationskompetenz. Die Berichte, die auch Unterrichtsmaterialen enthalten, lauten im Einzelnen: 12./13. Schuljahr: Fit für die Facharbeit 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Elmshorn 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Wedel 11. Schuljahr: Vertiefender ...
Übungsblätter für Deutsch (Wörter alphabetisch ordnen) (3. Schuljahr)
8 PDF-Dokumente stehen als Lernmaterial zur Verfügung.
Übungsblätter für Mathematik (Uhrzeit) (1. / 2. Schuljahr)
8 PDF-Dokumente zum Üben stehen als Lernmaterial bereit.
Vergleichsarbeiten in Klasse 3 und Klasse 8 in Niedersachsen
Ab dem Schuljahr 2019/2020 werden in Niedersachsen keine Vergleichsarbeiten durchgeführt. Rückmeldung, Auswertung sowie die Ansicht der Ergebnisse für die Vergleichsarbeiten der vergangenen Jahre sind über die Uni Landau zugänglich.
Vergleichsarbeiten VERA 8 (Baden-Württemberg)
Die Vergleichsarbeiten VERA 8 sind schriftliche Arbeiten in Form von Tests, die den Kompetenzstand von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich der länderübergreifend verbindlichen Bildungsstandards im zweiten Schulhalbjahr der Klasse 8 untersuchen. Im Rahmen von VERA 8 werden einzelne ausgewählte Kompetenzbereiche in den Fächern Deutsch und Mathematik, sowie Englisch oder ...
Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 8 (VERA) (Berlin/ Brandenburg)
Allgemeine Informationen, aktuelle Termine, Testaufgaben und Ergebnisse zu den Vergleichsarbeiten in Klasse 8.
Landesweite Leistungserhebungen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt werden in den Schuljahrgängen 3 und 8 Vergleichsarbeiten und in den Schuljahrgängen 4 und 6 zentrale Klassenarbeiten geschrieben, jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik bzw. zusätzlich in Englisch oder Naturwissenschaften. Auf weitere Informationen zu Bildungsstandards und Leistungsvergleiche wird verwiesen.
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
Exploring History SI
Lehrwerk des Westermann-Verlags für das 8. bis 11. Schuljahr (2018-2023)
Online-Übungen zu Deutsch (Satzbau - Übung 8) (mit Dropdown-Auswahlliste) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.