53 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

53 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Was ist Gender? (Video, 01:53 Minuten)
Was ist Gender? (Video, 01:53 Minuten)
Generationen
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 52–53/2020)
Politik als Inszenierung
Aus Politik und Zeitgeschichte (B 53/2003)
Rezension von: Schmitz, Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft im archaischen und klassischen Griechenland
Der Schulgarten in der Grundschule
Hier finden Sie eine Unterrichtsdokumentation zum Thema ʺEin Gemüsebeet in einem dritten Schuljahr planen und anlegenʺ. Verfasst wurde diese von Annette Uppmeier zu Belzen, Barbara Wieder und Armin Lude.
Energie-Rallye: Wo sind die Energiefresser?
Der Spieler surft durch einen energieverschwendenden Haushalt und muss entscheiden, wo was am sinnvollsten eingespart werden kann.
DIE KINDER-UNI - Warum machen sich Tiere schön?
In der sechsten Folge der Kinder-Uni der Hector Kinderakademie (53:01min, 2022) erklärt die Tübinger Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard, wie die Evolution abläuft und warum manche Tiere ganz besondere Farben haben. Am Beispiel der Zebrafische wird auch der genetische Hintergrund dargestellt. Statt wie bei der Frankfurter Kinderuni eine reale ...
Fluter - Geschlechter
Fluter Nr. 53: Wenn es um das Verhältnis der Geschlechter geht, wird das Einfache schwierig. Dabei hat doch die Natur vermeintlich eine klare Ordnung vorgegeben – es gibt Mann und Frau. Auf deren biologischen Unterschieden baut die Ordnung der Gesellschaft auf, weist beiden Geschlechtern ihre Rollen zu und sichert so den Zusammenhalt des Ganzen.
Gemeinschaftsinitiative handwerkskammer.de
Der Gemeinschaftsinitiative handwerkskammer.de gehören alle 53 Handwerkskammern an. Die Initiative befördert die Zusammenarbeit der Mitglieder auf unterschiedlichen Ebenen, die Kammern bieten auch Beratung an.
Sturm von der Sonne
Sie gilt als Symbol des Himmels und des Lichts - und doch herrschen auf ihr höllische Verhältnisse. Temperaturen von 15 Millionen Grad lassen Atome verschmelzen, gewaltige Eruptionen schleudern Materie kilometerweit ins All und superschnelle Strahlen- und Teilchenstürme breiten sich minutenschnell im ganzen Sonnensystem aus.