3D-Moleküle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Strukturen organischer Moleküle
Die Präsentation virtueller 3D-Moleküle per Beamer während des Unterrichtsgesprächs rückt die Objekte visuell und kognitiv in den Focus. Die Präsentation unterstützt die Arbeit mit klassischen 3D-Molekülmodellen. Lernende können auch zuhause auf die Molekül-Viewer im Web zurückgreifen, den Unterrichtsstoff rekapitulieren und Molekülstrukturen experimentell ...
Interaktives Begleitmaterial: 3D-Moleküle verstehen und ihre räumliche Struktur entschlüsseln
Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "3D-Moleküle verstehen und ihre räumliche Struktur entschlüsseln". Die interaktiven Übungen konzentrieren sich auf den Aufbau von 3D-Molekülen und deren räumliche Anordnung. Abgerundet wird die Unterrichtseinheit mit einem abwechslungsreichen ...
Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie in 3D
Animationen zeigen den Ablauf der wichtigsten Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie. Die Moleküle - Edukte, Übergangszustände, Produkte - können dabei aus allen Perspektiven betrachtet und sterische Fragestellungen untersucht werden. Eine Visualisierung der Ladungsverteilung auf den Moleküloberflächen verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Struktur und ...
Chime - SOFTWARE-REZENSION
Mithilfe von Struktureditoren wie ACD/ChemSketch, ISIS/Draw oder C-Design können auf einfache Art und Weise chemische Strukturen gezeichnet werden. Um diese zunächst zweidimensionalen Gebilde dreidimensional darstellen zu können, sind so genannte Molekülbetrachtungsprogramme oder Viewer wie Chime oder RasMol erforderlich. Wenn Sie Moleküle auf Internetseiten bereitstellen ...
ATP-Synthase Synthese von Energieäquivalenten
In dieser Unterrichtseinheit für den Biologie- und Chemie-Unterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der ATP-Synthase. Die Regeneration des zentralen zellulären Energieträgers wird zum überwiegenden Teil von der ATP-Synthase gewährleistet. Die hier vorgestellte Lernumgebung ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine aktiv-forschende ...
ATP-Synthase - Synthese von Energieäquivalenten
Dynamische Arbeitsblätter ermöglichen einen aktiv-entdeckenden Zugang zu Aufbau und Funktion der ATP-Synthase (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Linkliste; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Quelle
- Bildungsserver Hessen (46)
- Deutscher Bildungsserver (42)
- Lehrer-Online (37)
- Bildungsmediathek NRW (27)
- Select Hessen (19)
- Sächsischer Bildungsserver (5)
- Handwerk macht Schule (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Elixier Community (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- LEIFIphysik (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (116)
- Chemie (48)
- Mathematik (34)
- Biologie (33)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (26)
- Überblick, Allgemeines (23)
- Berufliche Bildung (20)
Schlagwörter
- Chemie (21)
- 3D-Moleküle (16)
- Sekundarstufe II (14)
- Interaktives Material (13)
- Animation (12)
- Kreuzprodukt (10)
- Mathematik (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (137)
- Sekundarstufe Ii (134)
- Berufliche Bildung (20)
- Primarstufe (16)
- Hochschule (9)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (30)
- Unterrichtsplanung (30)
- Arbeitsmaterial (26)
- Lernkontrolle (22)
- Video/animation (15)
- Anwendung/software (9)
- Portal (8)