17. JUNI 1953 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

17. JUNI 1953 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LeMO - 17. Juni 1953 - Aufstand
Informationsangebot von LeMO (Lebendiges virtuelles Museum Online) zum Volksaufstand in der DDR 1953.
Volksaufstand in der DDR - Der 17. Juni
Am 17. Juni 1953 protestiert das Volk gegen Arbeitsnormen und das Regime der DDR. Dauer: 3 min
16. Juni 1953/Ulbricht
Auszüge aus einer Rede Ulbrichts auf dem Parteiaktivtag am 16.06.1953 im Friedrichstadtpalast, DDR-Rundfunk, 16.6.1953
17. Juni 1953
Ansprache Jakob Kaisers an die Ostberliner Bevölkerung, RIAS, 16.6.1953
Portal zum 17. Juni 1953
Ein Informationsangebot von: Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschlandradio und Zentrum für zeithistorische Forschung. Die Seite bietet eine Chronik, eine Karte sowie eine ausführliche Materialsammlung zum Volksaufstand in der DDR.
Panzer gegen Demonstranten: Das geschah am 17. Juni 1953
Am 17. Juni 1953 steht die DDR Kopf: Rund eine Million Menschen demonstrieren weitgehend friedlich gegen die politische Bevormundung durch die Staatsführung der SED, gegen die Repressionen des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) und die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. Die Regierung unter Walter Ulbricht ist überfordert, die Sowjetunion reagiert mit ...