16.-18. Jahrhundert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

16.-18. Jahrhundert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Retrospect: Die digitale Enzyklopädie
Wahlweise auf acht CD-ROMs oder einer DVD-ROM dokumentiert Retrospect das 20. und beginnende 21. Jahrhundert.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Pierre Corneille - offizielle Internetpräsenz
Originaltexte, Literatur über seine Werke, Zeichnungen, Fotos und vieles mehr über den Dramaturg aus dem 16. Jahrhundert.
Geschichte der Chemie
Ab etwa dem 18. Jahrhundert entwickelte sich die Chemie zu einer exakten Naturwissenschaft, die dann ab dem 19. Jahrhundert begann, eine enorme Fülle von praktisch verwertbaren Ergebnissen zu liefern, die zur Errichtung einer gewaltigen chemischen Industrie führte.
Deutsche Liebeslyrik
Eine Sammlung von Liebeslyrik deutscher Dichter und Dichterinnen Zeitraum: 16. bis 20. Jahrhundert
"Geschichte unterrichten"
Ein neuer Materialordner mit exemplarischen Unterrichtsentwürfen für sämtliche Epochen des Geschichtsunterrichts.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Französische Revolution – Der frühmoderne Staat im 18. Jahrhundert in Südwestdeutschland - Anspruch und Wirklichkeit
Bildungsplan 2016
Die Geschichte der Renaissance - bei Webhistoriker
Die Renaissance als Zeitraum oder Epoche umfasst Teile des Mittelalters (ca. 6. bis 15. Jahrhundert) und der Frühen Neuzeit (ca. 16- bis 18. Jahrhundert). Erste Anfänge zeigten sich bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts, ihren Höhepunkt fand die Renaissance um 1500, ihr Ende Anfang des 17. Jahrhunderts. Sie folgte der Gotik und wurde abgelöst vom Barock mit all den ...
Der Bauernkrieg von 1524/25 im Südwesten – Kampf um Partizipation im 16. Jahrhundert
Erkunden, Erleben, Entdecken: Schulartübergreifende Unterrichts- und Lernortmodule Baden Württemberg, Bildungsplan 2004
Die Universität Heidelberg als bedeutendes Zentrum des deutschen Humanismus im 15. und 16. Jahrhundert
Wende zur Neuzeit
Clio-online: Themenportal Europäische Geschichte
Quellenmaterialien – Texte, Statistiken, Bilder und Karten – und Darstellungen zur Geschichte Europas vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (2016)