1,5°C-Ziel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

1,5°C-Ziel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klimawandel: Das 1,5-Grad-Ziel (Medienpaket)
Derzeit reichen die Anstrengungen der Weltgemeinschaft, vor allem aber die der Hauptverursacher der Treibhausgasemissionen, nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des IPCC gehen davon aus, dass die Reduktionszusagen der Länder, die das Pariser Klima-Abkommen ratifiziert haben, bis zum Ende dieses Jahrhunderts zu einer ...
HALL-Effekt
Ausgewählte HALL-Konstanten In Tab. 1 findest du die HALL-Konstanten einiger Metalle. Tab. 1 HALL-Konstanten einiger Metalle Metall R_ rm H in 10^ -11 , frac rm m ^3 rm C Aluminium -3 , 5 Bismut - 5
Weg des Wassers - Klicke auf die Zahlen 1-5
Weg des Wassers - Klicke auf die Zahlen 1-5
Vorsokratische Naturphilosophie
Hier finden Sie Informationen zur vorskratischen Naturphilosophie. Übersicht: Einleitung 1. Die jonischen Naturphilosophen aus Milet 1. 1 Thales 1. 2 Anaximander (Anaximandros) 1. 3 Anaximenes 2. Pythagoras 3. Heraklit (Herakleitos) 4. Die Eleaten Parmenides und Zenon 4. 1 Parmenides 4. 2 Zenon 5. Empedokles 6. Demokrit (Demokritos)
Funktionen strecken: so wird’s gemacht, Beispiel 5 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor „c“ in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl „c“ multipliziert. (Aus „f(x)“ wird „c*f(x)“). Man streckt eine Funktion um den Faktor „d“ in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben „x“ der Funktion durch „x/d“ ersetzt. (Aus „x“ wird „x/d“). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Ich-Du-Wir: Halbschriftliches und schriftliches Rechnen Teil 1: Rechnen auf eigenen Wegen
Hier finden Sie ein Informationspapier, das a) die Hauptstrategien der halbschriftlichen Addition und Subtraktion und b) die mit der Thematisierung verbundenen Ziele sowie c) kurz Vorschläge zum methodischen Vorgehen vorstellt
Clixmix - Thema Bauernhof
Auf den Seiten von Clixmix finden Schülerinnen und Schüler Verschiedenes zum Thema Bauernhof.
DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 1. Lernjahr, 5. Klasse
Deutsch als Fremdsprache für ukrainische MuttersprachlerInnen, Klasse 5, 1. Lernjahr. PDF-Download
Elektrische Ladung und die Einheit Coulomb 2
Hinweis: Auch wenn mit der exakten Festlegung der Elementarladung e=1 , 602 ,176 ,634 cdot 10^ -19 , rm C die Definition der Ladung über  1 , rm C = frac 1 1 , 602 ,176 ,634 cdot 10^ -19 cdot e möglich ist, bezieht sich die offizielle Festlegung
Das Brandenburgische Konzert Nr. 5
Hier finden Sie theoretische Hintergrundinformationen zu dem berühmten Werk Johann Sebastian Bachs dem Brandenburgischen Konzert Nr.5.