Suche nach Parasitismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)
Gesunder Schrecken: der Nutzen von Parasiten
Die Ergebnisse zahlreicher Studien lassen vermuten, dass verschiedene Krankheitserreger eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit vieler Lebewesen spielen. Bandwürmer aus Haien habe eine rund 300fach höhere Konzentration bestimmter Schwermetalle als die Haie selbst und ”schützen” insofern scheinbar den Hai. Im kurzen Artikel werden u.a. Forschungen ...
Gesunder Schrecken: der Nutzen von Parasiten
Die Ergebnisse zahlreicher Studien lassen vermuten, dass verschiedene Krankheitserreger eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit vieler Lebewesen spielen. Bandwürmer aus Haien habe eine rund 300fach höhere Konzentration bestimmter Schwermetalle als die Haie selbst und ʺschützenʺ insofern scheinbar den Hai. Im kurzen Artikel werden u.a. Forschungen am ...
Transposons – DNA als ʺParasitʺ
Parasiten gibt es nicht nur im Pflanzen- und Tierreich. Sie sind auch ein Teil von uns selbst. Unser Erbgut enthält Unmengen kleiner Abschnitte, die sich ʺauf unsere Kostenʺ unabhängig vom Rest der DNA vervielfältigen können. Diese sogenannten Transposons werden deshalb auch überspitzt als ʺparasitische DNAʺ bezeichnet. Oliver Weichenrieder vom Max-Planck-Institut ...
Parasiten des Menschen
Im FWU - Hauptfilm werden Übertragung und Symptome der Malaria erläutert und mögliche Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche angesprochen. Filmsequenzen und Bilder von weiteren Parasiten des Menschen ergänzen diese didaktische FWU-DVD. Exemplarisch werden der Fuchsbandwurm und die Zecke mit ihren Lebenszyklen und den möglichen Infektionswegen vorgestellt. Der DVD-ROM-Teil ...
Futterbetteln bei Ameisen durch den Glanzkäfer
Unter soziallebenden Ameisen findet eine Futterweitergabe von Außen- an Innendiensttiere statt, das durch ʺFutterbettelnʺ ausgelöst wird. Der IWF - Stummfilm von 1972 (3:24min) zeigt u.a., wie der Glanzkäfer das taktile Bettelverhalten der Ameisen imitiert und so einen regurgitierten Futtertropfen erhält. Daneben wird die Schutzfunktion des Rückenschildes gegen ...
Quelle
Systematik
- Biologie (11)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Biotische Faktoren (8)
- Ökofaktoren (8)
- Ökologische Grundlagen (8)
- Ökologie (8)
- Parasitismus (7)