Übergewicht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Übergewicht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Übergewicht (Gesundheitserziehung)
Lernarchiv Übergewicht (Gesundheitserziehung)
Übergewicht (Adipositas)
Ausführliche Informationen rund um das Thema Übergewicht (Adipositas), die Ursachen, Symptome, Therapie und Vorbeugung sowie Informationen über den BMI.
Mein Gewicht - feel-ok
Hier finden Jugendliche klare Antworten für Leser/-innen ihre Alters zu Übergewicht, Untergewicht, Bulimie, Ess - Störungen ... Für Lehrer gibt es ergänzende Informationen (rechts oben). Die Seite wird regelmäßig überarbeitet und stammt von feel.ok.ch.
Adipositas - Tipps für Eltern
Auf diesen Seiten finden Sie praktische Anregungen für Eltern, deren Kind aus einer Rehabilitationsklinik entlassen wird - Informationen zu Bewegung, Fernsehen, Langeweile, Gewichtskontrolle etc.
Tanz im Unterricht
Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich heute zu wenig. Die Folgen reichen von Konzentrationsschwäche über motorische Defizite bis hin zu Übergewicht. Neben fehlenden Freiräumen für Spiel und Bewegung besonders in Großstädten und dem enorm gewachsenen Medienangebot liegt dies auch an einem Mangel an motivierenden kinder- und jugendgerechten Bewegungsangeboten. Hier ...
Die dicke Tilla
Ausgrenzt? Gehänselt? Verprügelt? Was nun? Der DEFA-Kinderfilm-Klassiker DIE DICKE TILLA führt kindgerecht an das Thema Mobbing heran.
Plattform Ernährung und Bewegung
Die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) hat sich der Gesundheitsförderung, insbesondere im Bereich Übergewichtsprävention für Kinder und Jugendliche, verpflichtet. peb setzt sich für einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung ein und arbeitet dafür mit Akteuren aus Wissenschaft, öffentlicher Hand, Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie ...
Was ist ein Diabetes mellitus?
Vermutlich mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland sind an der Stoffwechselerkrankung Typ-2 bzw. ʺAlterdiabetesʺ erkrankt, der sich etwa durch massives Übergewicht zunehmend auch in jüngeren Altersgruppen zeigt. Dazu kommen die mehr als 200000 Menschen mit der Erbkrankheit Typ-1 Diabetes, die bereits im Kinder- und Jugendalter beginnt. Das Portal ʺgesund.bund.deʺ ...
Gesund essen: Dickmacher im Griff
Wer ständig mehr isst, als der Körper verbrennen kann, riskiert nicht nur zunehmende Fettpölsterchen, sondern ernsthafte Folgekrankheiten. Deshalb sollte man möglichst früh lernen, den eigenen Energiebedarf im Blick zu behalten. Die Seite bietet Arbeitsblätter, methodisch-didaktische Hinweise, Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und vieles mehr zum kostenfreien ...
IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung
Der Nationale Aktionsplan "IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Die Bundesregierung will so erreichen, dass Erwachsene gesünder leben, Kinder gesünder aufwachsen und von einer höheren Lebensqualität und einer gesteigerten ...