Überarbeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Überarbeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Anleitung zum Überarbeiten von Texten
Auf der Seite wird den Kindern eine Anleitung zum Überarbeiten eigener Geschichten gegeben. Der Text ist sehr kindgerecht geschrieben.
GRIPS Deutsch:Texte sinnvoll überarbeiten - Überarbeiten und Gestalten von Texten
Schülerin Lisa hat eine spannende Vampir-Geschichte geschrieben, aber bei ihrem Pressetext haben ihre Freunde noch viele Tipps wie sie das besser machen kann. Zusammen mit der Deutsch-Lehrerin Steffi Chita diskutieren sie, mit welchen Techniken man eine tolle Geschichte richtig aufbaut und wie man dann einen Text erfolgreich überarbeitet.
Nach dem Schreiben
Nach dem Schreiben eines Textes sollten die Lernenden ihren Text anhand ausgewählter Kriterien überarbeiten. Dabei hilft das Arbeitsblatt (Niveau A1/ A2). Es ist editierbar, d.h. es lässt sich an das Sprachniveau der Lernenden anpassen.
Une carte postale de Paris Postkarten auf Französisch schreiben
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Une carte postale de Paris" reaktiviert und vertieft den Wortschatz zum Thema Urlaub und bereitet die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Verfassen und Überarbeiten von Texten im Französisch-Unterricht am Beispiel der Postkarte vor.
GRIPS Deutsch: Das Wichtigste zu den Sachtexten
Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar - all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Deutschlehrerin Steffi Chita geht mit ihren Schülern ins Kletterzentrum um dort herauszufinden, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.
Arbeitsblatt "Einen Erzähltext überarbeiten"
Dieses Arbeitsblatt zum Kreativen Schreiben gibt den Lernenden Kriterien für die Korrektur an die Hand, nach denen ein erzählender Text untersucht werden kann. Bei anderen Stilformen müssen jeweils angepasste Kriterien vorgegeben werden.
Gegenstandsbeschreibung ­– Schreibprozess kollaborativ und digital mit Cryptpad
Die Schüler*innen planen, formulieren und überarbeiten digital Beschreibungstexte zu einem Kleidungsstück. Sie erstellen zunächst kollaborativ eine Wortsammlung und verfassen auf deren Basis, Schreibstrategien nutzend, eigene Texte. In einer digitalen Schreibkonferenz reflektieren die Schüler*innen ihre Texte. Am Ende überprüfen sie gegenseitig die Qualität der Texte, ...
GRIPS Deutsch: So gelingt dir eine Textzusammenfassung
Beim Thema Texte Zusammenfassen müssen die Schüler Melanie, Vasiliki und Saki gut aufpassen: Erste Aufgabe ist die Zusammenfassung einer Mail in eine SMS, wobei die W-Fragen helfen. Deutsch-Lehrerin Steffi Chita erklärt dazu alle wichtigen Schritte. Im Set eines Filmstudios müssen die Schüler dann eine Textzusammenfassung der besonderen Art meistern: Den langen Text als ...
Bücher für die Kleinsten
Offene Bildungsressourcen gibt es beim BIMS auch für die Allerkleinsten. Pixabay.com und deren Sammlung von Fotos und Bildern die unter "Public Domain" stehen (bzw. CC0), die also ohne Angabe des Urhebers verwendet werden dürfen, machen das ganze relativ einfach möglich. Die Bücher sind im Mini-Format, d.h. man kann die Dateien nicht nur einfach online anschauen ...