Ängste - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Ängste, Depressionen, Essstörungen: Wie können Schulen auf psychische Belastungen reagieren?" beim Deutschen Schulportal
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Psychische Belastungen der Kinder und Jugendlichen nehmen zu. Wie können Lehrkräfte psychische Störungen erkennen und professionell darauf reagieren? Welche Konzepte der Prävention gibt es und vor allem: Wie lässt sich verhindern, dass Schule selbst Ursache für psychische Belastungen ist? Das Deutsche Schulportal hat in diesem ...
ʺRotkäppchen reloadedʺ - Kinderreporterin berichtet
In dem 12min langen Film berichtet eine Kinderreporterin in altersgerechter Sprache über Wölfe. Ängste, Vorurteile und Mythen greift der im Auftrag der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. produzierte Film auf und versucht, dem Wolf in einem ʺehrlichen Porträtʺ gerecht zu werden. Die Kinderreporterin besucht einen Förster im Wolfsgebiet, einen Schäfer, der seine ...
ʺSOMMERSPROSSEN AUF DEN KNIENʺ - Maria Parr
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺSOMMERSPROSSEN AUF DEN KNIENʺ von Maria Parr stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufe 3-4. Erarbeitet von Christina Völkel Thematik: Freundschaft, Schwierigkeiten innerhalb der Familie, Auseinandersetzung mit Vertrauen, Ängsten und Wünschen
Info aktuell: Verschwörungserzählungen
Online-Ausgabe von info aktuell Nr. 35/2020 der Bundeszentrale für politische Bildung: Verschwörungserzählungen Gesellschaftliche Krisen wecken häufig Ängste und Verunsicherung. Die Menschen wünschen sich einfache Erklärungen und suchen nach "Schuldigen". Diese traditionellen Verhaltensmuster zeigen sich auch in der Coronavirus-Pandemie 2020. Woraus speisen ...
Krieg oder Frieden? Die Frage nach dem gerechten Krieg
Krieg dieses Thema spielt derzeit in unseren Gedanken und Gesprächen eine bedeutende Rolle, wie schon seit Langem nicht mehr. Auch Jugendliche verspüren Ängste und Sorgen, wenn es um den medial überall präsenten Ukraine-Krieg geht. Ihr könnt das Thema mit euren Lernenden der Klassen 10 bis 13 im Religionsunterricht mithilfe eines Unterrichtsbausteins zum Thema ...
Angst von Lehrkräften ein Tabuthema? beim Deutschen Schulportal
Versagensängste, schwierige Klassen, Erwartungshaltung von Eltern es gibt viele Momente, in denen Lehrerinnen und Lehrer im Berufsalltag Ängste entwickeln können. Wie können sie damit umgehen? Das Schulportal hat dazu die Psychologin Michaela M. Köller befragt. Sie erklärt, wie Lehrkräfte ihrer Angst begegnen können, wieso das Thema die ganze Schule betrifft und welche ...
Quelle
- Lehrer-Online (23)
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Bildungsmediathek NRW (8)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (25)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Berufliche Bildung (15)
- Politik (13)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (12)
Schlagwörter
- Krieg (3)
- Corona (3)
- Angst (3)
- Psychische Störung (2)
- Ängste (2)
- Wolf (2)
- Interkulturelles Lernen (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (41)
- Sekundarstufe Ii (32)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (9)
- Elementarbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (7)
- Projekt (2)
- Video/animation (2)
- Kurs (1)
- Interaktives Material (1)


