Ängste - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
ʺRotkäppchen reloadedʺ - Kinderreporterin berichtet
In dem 12min langen Film berichtet eine Kinderreporterin in altersgerechter Sprache über Wölfe. Ängste, Vorurteile und Mythen greift der im Auftrag der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. produzierte Film auf und versucht, dem Wolf in einem ʺehrlichen Porträtʺ gerecht zu werden. Die Kinderreporterin besucht einen Förster im Wolfsgebiet, einen Schäfer, der seine ...
ʺSOMMERSPROSSEN AUF DEN KNIENʺ - Maria Parr
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺSOMMERSPROSSEN AUF DEN KNIENʺ von Maria Parr stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufe 3-4. Erarbeitet von Christina Völkel Thematik: Freundschaft, Schwierigkeiten innerhalb der Familie, Auseinandersetzung mit Vertrauen, Ängsten und Wünschen
Info aktuell: Verschwörungserzählungen
Online-Ausgabe von info aktuell Nr. 35/2020 der Bundeszentrale für politische Bildung: Verschwörungserzählungen Gesellschaftliche Krisen wecken häufig Ängste und Verunsicherung. Die Menschen wünschen sich einfache Erklärungen und suchen nach "Schuldigen". Diese traditionellen Verhaltensmuster zeigen sich auch in der Coronavirus-Pandemie 2020. Woraus speisen ...
Welcome to NRW (Willkommen in NRW: Für Grundschulkinder auf englisch)
Das Schulministerium hat Lesehefte für SchülerInnen herausgegeben, die neu nach Nordrhein-Westfalen kommen. Die kindgerecht illustrierten Lesehefte stellen die persönlichen Geschichten und Erlebnisse von vier zugewanderten Kindern und Jugendlichen vor. Sie zeigen deren erste Erfahrungen mit der Schule in Deutschland, ihre Hoffnungen und Ängste. Darüber hinaus gibt es ...
Krieg oder Frieden? Die Frage nach dem gerechten Krieg
Krieg dieses Thema spielt derzeit in unseren Gedanken und Gesprächen eine bedeutende Rolle, wie schon seit Langem nicht mehr. Auch Jugendliche verspüren Ängste und Sorgen, wenn es um den medial überall präsenten Ukraine-Krieg geht. Ihr könnt das Thema mit euren Lernenden der Klassen 10 bis 13 im Religionsunterricht mithilfe eines Unterrichtsbausteins zum Thema ...
Terror, Krieg und Leid: Wie erkläre ich das meinem Kind?
Nachrichten über Anschläge, Kriegsschauplätze und Katastrophen können Kinder belasten und sie verunsichern. Wie sollen Eltern auf solche Berichte reagieren? SCHAU HIN! empfiehlt, in einem ruhigen Gespräch altersgerecht auf die Fragen und Ängste der Kinder einzugehen.
Quelle
- Lehrer-Online (23)
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (25)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Berufliche Bildung (15)
- Politik (14)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (12)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (42)
- Sekundarstufe Ii (33)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (9)
- Elementarbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (8)
- Projekt (3)
- Video/animation (2)
- Kurs (1)
- Interaktives Material (1)