Ämter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der ideale Mann – die ideale Frau | Rollenbilder
In der römischen Antike waren Männer und Frauen nicht gleichgestellt. Der Mann galt als pater familias, also als Familienoberhaupt. Er konnte über seine Frau, seine Kinder und auch die in römischen Haushalten lebenden Sklaven entscheiden. Frauen hingegen konnten nur eingeschränkt über Geld zu verfügen und keine politischen Ämter wahrnehmen. Lernmodul von segu ...
"Datensystem Auszubildende" (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung
Die Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (kurz: Berufsbildungsstatistik) ist eine Totalerhebung statistischer Angaben über die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Handwerksordnung (HwO). Die Erhebung erfolgt jährlich, das Berichtsjahr bezieht sich jeweils auf ein Kalenderjahr. Sie erfasst u. a. Daten zu den ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Politik (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Betriebswirtschaftslehre (1)
- Rechnungswesen (1)
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen (1)
Schlagwörter
- Statistikportal (1)
- Ämter (1)
- Bundes (1)
- Vocational And Technical Training (1)
- Vocational Education Statistics (1)
- Statistische (1)
- Regionale Differenzierung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (6)
- Sekundarstufe I (6)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)


