Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LÄRM)

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lernarchiv Lärm (Gesundheitserziehung)

    Lernarchiv Lärm (Gesundheitserziehung)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lärmorama - alle Macht dem Schall

    Die empfehlenswerte Seite enthält Module zu Akustik / Hören / Lärm? Betroffen? / Ohren schützen / Krachmacher / Macht Lärm krank? / Lärmschutz / Berechnungsmodelle / Hörkiste / Audiomemory Konzipiert wurde sie von der Fachstelle Lärmschutz, Kanton Zürich.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:157425", "HE": "DE:HE:157425" }

  • Verkehr und Lärm

    Das Dossier versammelt aktuelle Daten und Analysen des Umweltbundesamtes zum Thema Verkehr und Lärm (2016-18).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Akustik & Lärm: Eine Mitmachbroschüre für Kinder - Handreichung für Lehrkräfte

    Diese Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer enthält die Lösungen der einzelnen Aufgaben sowie Hinweise zur Mitmachbroschüre "Akustik & Lärm". Die Broschüre ist für den Grundschul-Unterricht gedacht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012490" }

  • SUPRA - Schall: Sachinformationen für die Lehrkraft

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Schall wahrnehmen/Schall erzeugen 2. Schall untersuchen 3. Lärm

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007828" }

  • Was ist Antischall?

    Im kurzen ʺExperiment der Wocheʺ wird u.a. am Lautsprecher und Oszilloskop demonstriert, wie mittels der Aussendung von Antischall der von einer unerwünschten Tonquelle ausgehende Schall / Lärm am Bezugspunkt (z.B. einem Kopfhörer) drastisch reduziert wird. Die Technik wird heute neben Kopfhörern auch in der letzten Reihe von Konzertveranstaltungen zur Lärmreduktion in ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Umwelt und Gesundheit - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler (Grundschule)

    Mit dem Bildungsmaterial zu den Themen "Innenraumluft", "Lärm", "Badegewässer", "Strahlung", "Chemikalien im Haushalt" und "Klimawandel und Gesundheit" lernen Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Aspekte des Themas "Umwelt und Gesundheit" kennen und können daraus Schlussfolgerungen für ihr ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013622" }

  • SUPRA - Schall - Einheit 13: Lärm - was gefährdet meine Ohren?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Lärm umgibt die Kinder überall und zu fast jeder Zeit. Dieser Bereich soll dazu dienen, den Kindern die Gefahren übermäßigen Lärms bewusst zu machen. Die Kinder erfahren, welche Gefährdungen es für das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007842" }

  • Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz

    Das Ergebnis einer Studie zum „Lärm in Bildungsstätten“ wird vorgestellt. Es wurden 520 Unterrichtsstunden der Klassenstufen 1 bis 10 beobachtet, bestehend aus Schallpegelaufzeichnungen, Unterrichtsbeobachtung, Protokollen über außergewöhnliche Ereignisse. Ferner wurde über zwei Interventionsmaßnahmen der Versuch unternommen, den „Lärm“ zu reduzieren, eine ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1207117" }

  • SUPRA - Schall - Einheit 14: Lärm und Dämpfung

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder sollen erleben, dass Lärm auf Dauer nicht nur für das Gehör gefährlich sein kann, sondern auch Konzentrationsschwierigkeiten und vielleicht sogar Kopfschmerzen oder Stressgefühl auslösen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007843" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite