Ergebnis der Suche (31)

Suche nach Ergebnis der Suche (31) (1098)

Nordrhein-Westfalen: Freiwilliges Ökologisches Jahr
Informationen des Landschaftsverbands Rheinland (LVR).
Teste dich selbst - mit der interaktiven Wasserfußabdruckampel
Jeder Mensch in Deutschland verbraucht am Tag 5000 l Wasser. Wo kommt es her? Wo hinterlassen wir unseren Wasser-Fussabdruck? Mit der "interaktiven Wasserfußabdruckampel" von wasserraub.de können Benutzer ihre eigenen Gewohnheiten überprüfen und hinterfragen.
Klimadiagramm San Francisco / USA
Klimadiagramm San Francisco / USA
Ich und die Pflanzen
Hier finden Sie auf rund 100 Seiten ältere, aber umfassende Arbeitsmaterialien für die Jahrgangsstufen 5/6 zu den Themen: 1. Pflanzen für mich  2. Natur der Pflanzen 3. Pflanzen im Kreislauf der Natur 4. Pflanzen in verschiedenen Kulturen 5. Qualität der Pflanzen 6. Was können wir tun? 7. Arbeitshilfen
Schülerwettbewerb ʺEcht kuh-lʺ: Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! – Starke Eiweißhelden
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-10 sind die Zielgruppe des jährlichen Schülerwettbewerbs des Bundeslandwirtschaftministeriums. Im Schuljahr 2021/22 dreht sich alles um die Obst und Gemüse - Unter dem Motto „Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! – Starke Eiweißhelden“.  
Schülerheft Biologische Vielfalt
Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate, Nationalparks sowie globale Artenvielfalt werden die Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickelt und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt. Die Schülermaterialien wurden 2011 vom BMU publiziert und sind für die Klassen 5-10 geeignet. Sie enthalten zahlreiche Arbeitsblätter. Ergänzend gibt ...
ESA for Kids: Klimaveränderungen-Umweltschutz- Naturschutz
Die Europäische Weltraumbehörde bietet mit ESA for KIDS eine kindgerechte Informationssammlung zu jenen Bereichen, die durch die Erfassung der Erde mit Hilfe von Satelliten näher erforscht werden können. Für die Benutzung der Animationen wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt.