Ernährung und Hauswirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Ernährung und Hauswirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Corona Update: ein Jahr mit Covid-19
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler über den aktuellen Stand der Corona-Pandemie informiert. Die Daten werden mithilfe des Internets dem jeweiligen aktuellen Stand angepasst.
Das Skelett
Durch fächerübergreifende Projektarbeit lernen Grundschulkinder die Bestandteile und Funktionen des menschlichen Skeletts kennen. Die Unterrichtseinheit bietet dazu Arbeitsblätter und eine interaktive Lernumgebung an.
Nachhaltigkeit erleben mit der App ProtAct17 interaktiv, innovativ, digital
Was können wir heute tun, damit wir auch morgen auf unserem Planeten ein gutes Leben führen können? Das können Kinder zuhause oder in der Schule mit ihren Klassen herausfinden mit der App ProtAct17. Die App richtet sich an Kinder ab acht Jahren und leitet sie an, die Umwelt zu schützen (engl. protect) und im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aktiv ...
Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung" lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Aspekte kennen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Dabei soll vor allem die Verantwortung für die Bewahrung der Erde im Mittelpunkt stehen. Die Lernenden sollen anhand der thematisierten ...
Angebote zu entwicklungspolitischen Themen
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat sich globale Ziele für eine bessere Welt gesetzt. Die Kinderhefte des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bereiten die entwicklungspolitischen Themen Hunger und Armut, fairer Handel sowie Meeresschutz kindgerecht auf.
Meine Sinne: Schau genau!
Bei uns Menschen ist der Sehsinn der Sinn, der am meisten gefordert wird und auf den wir uns am häufigsten verlassen. Deshalb ist es wichtig, dass schon Kinder durch richtige Verhaltensweisen präventiv zur Gesunderhaltung und zum Schutz ihres Sehsinns beitragen.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Kochregeln"
Dieses Bild stellt die wesentlichen Regeln beim Kochen dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Metatalk"
Dieses Bild stellt die wesentlichen Metatalksymbole zum Thema Essen dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Unterrichtsbaustein (PDF)
Dieser Unterrichtsbaustein zeigt, wie ein gemeinsames Frühstück im Klassenverband vorbereitet und eingenommen wird. An verschiedenen Abschnitten des hauswirtschaftlichen Unterrichts können nicht-sprechende Schülerinnen und Schüler selbsttätig teilnehmen, indem (elektronische) Kommunikationshilfen eingesetzt werden. Einige Möglichkeiten, die vom Einkaufzettel-Schreiben ...
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (ODT)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.