Regulation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: REGULATION)
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Leukozyten bekämpfen Krankheitserreger
Die englischsprachige Animation mit ausschaltbaren Lerntexten zeigt ausführlich Aufbau und Funktion von Phagozyten (Leukozyten, Makrophagen...). Dabei werden neben den Toll - Rezeptoren ähnlichen Strukturen der Zellmembran auch deren Rolle bei der Regulation der Transkription von Cytokinen... erläutert. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren ...
Details { "HE": [] }
-
Regulation der Enzymaktivität durch Hemmung
Möglichkeiten der Hemmung von Enzymen werden wie üblich mit kurzen Texten und anschaulichen Animationen auf der Seite des Kollegen Hägele dargestellt. Aspekte sind die selten dargestellte Hemmung durch Substratüberschuss (Michaelis - Menten Gleichung), Nichtkompetitive Hemmung durch ein Zellgift; Kompetitive Hemmung sowie allosterische Hemmung.
Details { "HE": [] }
-
Enzymfunktion und Enzymhemmung
Das für die Oberstufe konzipierte Lernvideo zeigt in aller Kürze (3:42min) die wesentlichen Aspekte zum Thema. Das Video stammt aus der Reihe ʺStark erklärtʺ des Stark Verlages, wobei hier offensichtlich Material der internationalen ʺLearning Companyʺ Pearson benutzt wurde. Eine Hinzufügung von werbend gekennzeichnetem Verlagsmaterial zu unserer Selbstlernplattform ...
Details { "HE": [] }
-
Wie Gene reguliert werden können
Unsere 20-25 000 Gene steuern teilweise unsere Entwicklung und unser Wesen. Sie werden aber selber auch gesteuert: von unserer Umwelt, von unserem Körper, selbst von unserer Vergangenheit. Anhand eines Beispiels von jedem Chromosom wird dies u.a. mit kurzen Animationen auf für SEK I - Schüler gerechte Weise erklärt. Beispiele sind u.a.: Wie unsere Vergangenheit die Gene ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1013474" }
-
Transkriptionsfaktoren (Enhancer, Silencer)
Die leicht verständliche englischsprachige Animation erläutert die Funktionsweise von Transkriptionsfaktoren, wobei insbesondere die Bedeutung der beschleunigend auf die Syntheserate wirkenden Enhancer und der dies verhindernden Silencer dargestellt wird.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1639878" }
-
Steuerung der Proteinbiosynthese durch Steroid- und Thyroxinhormone (Animation)
Die kurze englischsprachige Animation veranschaulicht die Wirkung von Steroidhormonen auf die Transkription. Die Wirkung von Thyroxin - Hormonen wird hier in ähnlicher Weise dargestellt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1646599" }
-
Niere: Aufbau, Funktion, Blutwerte
Grundlegende Informationen über die Niere als das zentrale Organ des Flüssigkeitshaushalts im Organismus, inklusive Arbeitsblatt (mit und ohne Lösungen). Die Website erläutert die Aufgaben der Niere: Herausfiltern und Ausscheidung überflüssiger Substanzen (und Gifte), Regulation von Wasserhaushalt und Blutvolumen, Basen-Säure-Gleichgewicht (PH-Wert des Blutes) sowie die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60176" }
-
EMAS - Gemeinschaftssystem der Europäischen Union für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung
Das Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (Eco-Management and Audit Scheme, EMAS) ist ein von den Europäischen Gemeinschaften 1993 entwickeltes Instrument für Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Organisationen, die die EMAS-Verordnung erfüllen, werden mit dem EU-Gütesiegel ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48601" }
-
Tetanus einfach erklärt
Das Video von ʺBiobylukeʺ (5:01min, 2023) zeigt mit einprägsamen Abbildungen und ruhigen, passenden Erklärungen Infektion und Verlauf einer Tetanuserkrankung. Tetanus (Wundstarrkrampf) ist eine Infektionskrankheit, bei der durch das vom Bakterium Clostridium tetanis ausgeschüttete Nervengift Tetanustoxin die hemmenden Neuronen im Rückenmark deaktiviert werden. Dadurch ...
Details { "HE": [] }
-
What Works in Improving the Educational Achievement of Gifted and Talented Pupils? - A Systematic Review of Literature (Summary)
Im Jahr 2008 startete die damalige Regierung in Großbritannien ein Programm zur Identifikation und Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen (gifted/talented). Vor diesem Hintergrund wurde eine systematische Auswerrtung von Studien vorgelegt, die sich mit der schulischen Förderung begabter Kinder beschäftigten.
Details { "DBS": "DE:DBS:49745" }